Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Martin LIECHTI

Hinweis: Der Name Martin LIECHTI erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Martin LIECHTI bei KaMeRu Verlag

Martin Liechti, Jahrgang 1937, wuchs in Jegenstorf (Schweiz) auf. Er besuchte Progymnasiums und Gymnasiums in Bern und arbeitete später in verschiedenen Berufen, u. a. als Korrespondent. Einige Jahren lang lebte er in Deutschland, in Berlin und in Hagen, bis er schließlich beschloss, in die Schweiz zurückzukehren. Heute lebt und schreibt er in Zürich. Für seine Texte erhielt er literarische Preise von Stadt und Kanton Zürich und vom Kanton Bern.

Martin Liechti bei Bucher Verlag GmbH

Martin Liechti, geb. in Jegenstorf (Bern/Schweiz), lebt als Autor in Zürich. Neben Romanen (u.a. »ICH WILL«, »Die Schärfe der Unschärfe«, »Noch sind wir allein« und »Hic salta«) veröffentlichte er vor allem Aphorismen. So »Sätze und Ansätze« (2002), »Vor- und Nachgedachtes« (2005), »Wortund Kopfsprünge« (2008), »Im Fluss ...« (2010), »Sage mir ...« (2012), »Geflügeltes« (2014), »Randwärts« (2016), »Keiner weiss, warum (2018) und »Leicht daneben« (2020). Mit über zehn Aphorismenbänden gehört Liechti zu den namhaften Autoren der Gattung. »Reflexion statt Überrumpelung«, attestiert ihm der Aphorismusforscher Dr. Friedemann Spicker. Im Übrigen verortet er Liechtis Stil »zwischen Poesie und Dialektik«. »Liechti fügt einzelne seiner aphoristischen Sentenzen zu einem Gefüge zusammen, das man durchaus als Lyrik erlebt«, urteilt Peter K. Wehrli und fragt sich, ob hier nicht eine »ureigene Gattung« vorliege.

Martin Liechti bei Universitätsverlag Brockmeyer

Person Martin Liechti
Martin Liechti, geb. in Jegenstorf (Bern / Schweiz), lebt als Autor in Zürich. Neben Romanen (u.a. „ICH WILL“, Die Schärfe der Unschärfe“, „Noch sind wir allein“ und „Hic salta“) veröffentlichte er vor allem Aphorismen. So die Sammlung „Sätze und Ansätze“ (Nimrod-Literaturverlag Zürich, 2002), „Vor- und Nachgedachtes“ (Rauhreif-Verlag Zürich, 2005), „Wort- und Kopfsprünge“ (Littera Autoren Verlag Zürich, 2008) sowie „Im Fluss ...“ (ebd., 2010). Nach „Sage mir ...“ (2012) und „Gefl ügeltes“ (2014) erscheint nun ein neuer Aphorismen-Band im BrockmeyerVerlag.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung:



21 Treffer 1 2 3