Person Martin Born
Hinweis: Der Name Martin Born erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Martin Born bei Werd & Weber Verlag AG
Martin Born, geboren 1947, stieg mit der Handelsmatur in der Tasche 1968 als Genfer Mitarbeiter des «Sport» in den Sportjournalismus ein. Von 1981 bis 1978 war er Redaktor beim «Sport1». Danach wechselte er zum «Tages-Anzeiger» und kehrte 1989 als Chefredaktor zum «Sport» zurück, für den er ab 1993 als Chefreporter tätig war. Ab Herbst 1999 bis zu seiner schleichenden Pensionierung arbeitete er als freier Journalist mit den Schwerpunkten Radsport und Ski. Im AS Verlag veröffentlichte er Bildbände über Hugo Koblet, Ferdy Kübler, die Tour de Suisse sowie die Lauberhorn-Rennen.
Martin Born bei Edition 8
Martin Born, geboren 1947 in Zollikofen bei Bern, ist seit 1968 Sportjournalist. Er begann als freier Mitarbeiter der Zeitung ›Sport‹, wechselte 1971 auf deren Redaktion und kehrte nach elf Jahren Tages-Anzeiger 1989 als Chefredaktor dieses Fachblatts zurück. Nach der Einstellung des Sport‹ arbeitete er wieder als freier Journalist für den Tages-Anzeiger, bei dem 2010 seine erste und 2020 seine letzte Kolumne erschien.
weitere Personen
- Martin Born bei Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
- Martin Born bei Weber Verlag AG
- Martin Born bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
- Martin Born bei Vieweg & Teubner
- Martin Born bei Steidl Verlag
- Martin Born bei Silberburg
- Martin Born bei SDV Saarländische Druckerei und Verlag
- Martin Born bei Schnäppchenführer-Verlag
- Martin Born bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Martin Born bei Passagen
- Martin Born bei Goltze
- Martin Born bei Franz Steiner Verlag
- Martin Born bei Fink, J
- Martin Born bei Edition Moderne
- Martin Born bei DLV
- Martin Born bei Campus
- Martin Born bei Borntraeger
- Martin Born bei AS Verlag
letzte lieferbare Neuerscheinung:
Emmanuel Beaubatie ×