Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Manfred Riedel

Hinweis: Der Name Manfred Riedel erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Manfred Riedel bei Mohr Siebeck

Studium der Germanistik und Philosophie in Leipzig und Heidelberg; lehrte Philosophie an den Universitäten Heidelberg, Saarbrücken, Marburg, Erlangen-Nürnberg und bis zur Emeritierung 2004 in Halle-Wittenberg; Gastprofessuren in New York, Turin, Rom, Venedig und Atlanta; 1990 Italienischer Nietzsche-Preis (zusammen mit Richard Rorty, USA); 1991-2003 Präsident der Martin-Heidegger-Gesellschaft.

Manfred Riedel bei Böhlau Verlag

Manfred Riedel, geb. 1936. Schüler von Ernst Bloch und Hans Mayer in Leipzig, von Hans-Georg Gadamer, Arthur Henkel, Karl Löwith, Werner Conze in Heidelberg. Lehrtätigkeit in Saarbrücken, Marburg, Erlangen-Nürnberg, Jena, Halle-Wittenberg. Gastprofessur in New York, Rom, Turin, Venedig, Atlanta. Wichtigste Veröffentlichungen: Theorie und Praxis im Denken Hegels (1965, 1978²)

Manfred Riedel bei Böhlau Köln

Manfred Riedel, geb. 1936. Schüler von Ernst Bloch und Hans Mayer in Leipzig, von Hans-Georg Gadamer, Arthur Henkel, Karl Löwith, Werner Conze in Heidelberg. Lehrtätigkeit in Saarbrücken, Marburg, Erlangen-Nürnberg, Jena, Halle-Wittenberg. Gastprofessur in New York, Rom, Turin, Venedig, Atlanta. Wichtigste Veröffentlichungen: Theorie und Praxis im Denken Hegels (1965, 1978²)

Manfred Riedel bei UTB

Manfed Riedel (verstorben) war Odentlicher Professor für Philosophie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Halle-Wittenberg.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



Manfred Riedel ×

26 Treffer 1 2 3