Person Jules Verne
Hinweis: Der Name Jules Verne erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Jules Verne bei AG - LIT
Welche Beschreibung wird dem Wirken eines solchen Giganten der Literatur gerecht?
Die Aufzählung der Werke, die hier den Rahmen sprengen würde, sicher nicht.
Vielleicht aber eher, dass
- es ca. 180 Verfilmungen seiner Werke gibt, allein der Roman „20.000 Meilen
unter dem Meer“ wurde bisher 25-mal verfilmt;
- ein Asteroid, ein Krater auf der Rückseite des Mondes, eine Bergkette, das erste
amerikanische Atom-U-Boot der Welt (Nautilus), ein unbemannter Raumtransporter
der ESA und vieles mehr nach Jules Verne oder nach einem seiner Werke oder nach
einem speziellen Gegenstand in seinen Romanen benannt wurde;
- seine fiktionale Vorstellung des technischen Fortschrittes herausragend ist;
- zurzeit Google über 45.000 Eintragungen zum Thema „Jules Verne in
Verbindung mit Wasserstoff“ benennt;
- Jules Verne schon 1875 „im Wasserstoff die Kohle der Zukunft“ sieht!
Zum Einstieg können folgende Romane von Jules Verne empfohlen werden:
- „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“,
- „Die Reise um die Erde in 80 Tagen“,
- „20.000 Meilen unter dem Meer“.
Seine Romane sind nicht nur spannende, mitreißende Erzählungen, sondern auch wissenschaftlich sehr informativ und anregend. Der Leser wird sehr unterhaltsam konfrontiert mit einer Vielzahl naturwissenschaftlicher Phänomene und anregender Fragestellungen.
Jules Verne bei PRONG PRESS
Schon als Student beginnt Verne zu schreiben, doch erst als er den Jugendbuch-Verleger Jean-Pierre Hetzel kennenlernt, nimmt seine Karriere als Schriftsteller Fahrt auf. Wohl jeder hat einen seiner Abenteuer-Klassiker wie «20'000 Meilen unter den Meeren», «In 80 Tagen um die Welt», «Fünf Wochen im Ballon» oder «Zwei Jahre Ferien» gelesen bzw. als Film gesehen. Verne experimentiert aber auch mit anderen Genres und weiteren Themen, etwa in der «Reise zum Mond» (Zukunftsvision) oder seiner «Reise zum Mittelpunkt der Erde» (Phantastik). Der hier vorliegende Roman «Die Eissphinx» ist aber auch eine Hommage an den grossen Edgar Allan Poe. Durch seine Kontakte mit Naturforschern und Erfindern war er immer auf dem neuesten Stand des Wissens und liess seine Kenntnisse in die Abenteuer einfliessen.
Jules Verne bei hockebooks
Max Kruse wurde 1921 als jüngster Sohn des Bildhauers Max Kruse sowie der Puppenkünstlerin Käthe Kruse in Mitteldeutschland geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie sowie Volkswirtschaft in Jena, bis die Uni im Zweiten Weltkrieg geschlossen wurde. Sofort nach Kriegsende setzte er sich vor den einrückenden sowjetischen Truppen nach Westdeutschland ab und baute zunächst in Bad Pyrmont, später in Donauwörth die mütterliche Firma, die 1952 in der DDR enteignet wurde, wieder auf. Aber eigentlich wollte er immer nur schreiben, deshalb übergab er die Werkstätten seiner Schwester und arbeitete zuerst als Werbetexter und schließlich als freier Schriftsteller, zunächst in München und dann in Oberbayern, wo er heute lebt. Der Erfinder von »Urmel aus dem Eis«, der die deutsche Literatur um zahlreiche Erfolgs- und Kultbücher – nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit der Augsburger Puppenkiste – bereichert hat, wie z.B. die »Löwe«-Reihe, »Der Schattenbruder«, »Don Blech« und viele andere mehr, wurde mehrmals ausgezeichnet, darunter mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, dem Bundesverdienstkreuz und dem Bayerischen Verdienstorden. Er ist Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung und Mitglied des P.E.N..
Jules Verne bei Langenscheidt
Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne wurde 1828 in Nantes, Frankreich geboren. Er war ein französischer Schriftsteller und wurde vor allem durch seine Romane 20.000 Meilen unter dem Meer, die Reise zum Mittelpunkt der Erde oder Reise um die Erde in 80 Tagen bekannt.
Jules Verne bei Der Hörverlag
Jules-Gabriel Verne wurde am 8. Februar 1828 als Sohn eines Rechtsanwaltes in Nantes geboren. Auf Wunsch des Vaters studiert Jules Jura in Paris.Dort findet er Kontakt zu literarischen Zirkeln, u.a. zu Alexandre Dumas. Er interessiert sich mehr für das Theater als für sein Jurastudium und beginnt, Dramen zu schreiben. Sein erstes Stück wird am 12. Juni 1850 im Pariser Théatre Historique uraufgeführt. Von 1852 bis 1855 arbeitet Jules Verne als Sekretär am Théatre Lyrique. Ab 1856 ist er als Börsenmakler tätig. Doch daneben arbeitet er weiter an seinen Dramen. 1871 zieht Verne mit seiner Familie nach Amiens um. Hier wird Jules Verne Vorsitzender der Académie d'Amiens und schreibt Welterfolge wie Reise um die Erde in 80 Tagen, Die geheimnisvolle Insel, Mathias Sandorf u.v.a. Weiterhin ist er auf Reisen, z.B. auf den Yachten, die er und sein Bruder erwerben. Aber er arbeitet auch als Stadtrat in Amiens. Jules Verne ist jetzt eine Berühmtheit - große Festlichkeiten mit bis zu 500 Gästen, eine Papstaudienz und verschiedene Auszeichnungen zeugen von seinem Erfolg. Doch auch Anfeindungen, Prozesse und ein Attentat begleiten den Ruhm. 1900 zieht Jules Verne mit seiner Frau in ein kleineres Haus in Amiens um. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich zusehends, er leidet unter schwerer Diabetes. Am 24. März 1905 stirbt Jules Verne in Amiens.
Jules Verne bei nexx verlag

×
Person Jules Verne
Jules-Gabriel Verne (1828-1905), war ein französischer Schriftsteller, der in einer Zeit des enormen technischen Fortschritts für die damalige Zeit einzigartig fantasievolle Abenteuer- und Science Fiction-Romane schrieb, die ihn unsterblich machten. Bekannt wurde er vor allem durch seine Romane »Die Reise zum Mittelpunkt der Erde«, »20.000 Meilen unter dem Meer« und »Reise um die Erde in 80 Tagen«. Neben H. G. Wells gilt Jules Verne als einer der Begründer der Science Fiction-Literatur.
Jules Verne bei Hörbuch Hamburg
Jules Verne, 1828 in Nantes/Frankreich geboren, gilt als einer der Erfinder des Science-Fiction-Romans. Er schrieb außerdem Opern, Libretti und Dramen. Er starb 1905 in Amiens.Rufus Beck ist ein bekannter Film- und Theaterschauspieler, aber vor allem ein gefeierter Sprecher. Mit seiner Hörbuchinterpretation von »Harry Potter« hat er die Herzen der Fans erobert und wurde dafür sowohl mit dem HörKules als auch mit dem HÖRkulino ausgezeichnet. Der Facettenreichtum seiner Stimme erweckt jede Hörbuchproduktion zum Leben.
Jules Verne bei BoD – Books on Demand – Frankreich
Jules Verne, né le 8 février 1828 à Nantes et décédé le 24 mars 1905 à Amiens, est l'un des écrivains français les plus célèbres et les plus traduits au monde. Pionnier de la science-fiction, il est considéré comme le père du roman d'anticipation scientifique.
Issu d'une famille bourgeoise, Verne développe très tôt une passion pour la littérature et les sciences. Après des études de droit à Paris, il se tourne vers l'écriture, encouragé par Alexandre Dumas père. Sa rencontre avec l'éditeur Pierre-Jules Hetzel en 1862 marque un tournant dans sa carrière. Ensemble, ils lancent la série des « Voyages extraordinaires », qui connaîtra un succès phénoménal.
L'oeuvre de Verne se caractérise par une alliance unique entre rigueur scientifique et imagination débordante. Ses romans, tels que « Vingt mille lieues sous les mers », « Le Tour du monde en 80 jours » ou « Voyage au centre de la Terre », mêlent habilement aventure, exploration et anticipation technologique. « Les voyages extraordinaires autour de la Lune » s'inscrit parfaitement dans cette lignée, démontrant la capacité de l'auteur à imaginer des voyages spatiaux bien avant leur réalisation.
Verne puise son inspiration dans les découvertes scientifiques de son époque, qu'il extrapole avec une intuition remarquable. Sa vision prophétique du progrès technique lui vaut d'être considéré comme un visionnaire. Nombre de ses inventions imaginaires, comme le sous-marin électrique ou le voyage spatial, sont devenues réalité au cours du XXe siècle.
Au-delà de son talent de conteur, Jules Verne se distingue par sa capacité à vulgariser des concepts scientifiques complexes, rendant la science accessible et passionnante pour un large public. Cette dimension pédagogique de son oeuvre contribue à son immense popularité, tant auprès des jeunes lecteurs que des adultes.
L'influence de Jules Verne sur la littérature et la culture populaire est considérable. Ses romans ont inspiré de nombreux scientifiques, explorateurs et artistes. Son oeuvre, traduite dans plus de 140 langues, continue de fasciner les lecteurs du monde entier, témoignant de son caractère universel et intemporel.
« Les voyages extraordinaires autour de la Lune » illustre parfaitement le génie de Verne, sa capacité à anticiper l'avenir et à stimuler l'imagination. Ce roman, comme l'ensemble de son oeuvre, invite le lecteur à repousser les frontières du possible et à explorer les mystères de notre univers.
Jules Verne bei Der Audio Verlag
Jules Verne, geboren 1828 in Nantes, war ein französischer Schriftsteller. Zunächst schrieb er schrieb er Opern, Libretti und Dramen. 1863 begann er mit dem Schreiben seiner Abenteuer- und Zukunftsromane. Verne gilt als einer der Väter des Science-Fiction-Genres und wurde mit Werken wie »Die Reise zum Mittelpunkt der Erde« und »Reise um die Erde in 80 Tagen« weltberühmt. Er verstarb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei Diogenes
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, gest. 1905 in Amiens, »Vater der Science-fiction«, schuf in seinen Romanen Erfindungen, die für die damalige Zeit unerhörte Sensationen waren. Die bekanntesten Romane wie ›Reise um die Erde in achtzig Tagen‹ oder ›Von der Erde zum Mond‹ dokumentieren den technischen Einfallsreichtum dieses großen Romanciers des 19. Jahrhunderts, der durch seine unvergleichlichen Geschichten eine ganze Literaturepoche angeregt und bewegt hat.
Jules Verne bei Feiyr
Jules Verne, born February 8, 1828 in Nantes, France, and died March 24, 1905 in Amiens, France, was a French writer whose work consists for the most part of adventure novels evoking the scientific progress of the 19th century. Although he first wrote plays, Verne didn't achieve success until 1863, when his first novel, Cinq Semaines en ballon (Five Weeks in a Balloon), was published by Pierre-Jules Hetzel (1814-1886). It was a huge success, even abroad. From Aventures du capitaine Hatteras onwards, his novels became part of Voyages extraordinaires, a series of 62 novels and 18 short stories, sometimes published as serials in Magasin d'éducation et de récréation, a magazine aimed at young people, or in adult periodicals such as Le Temps or Journal des débats. Jules Verne's novels, always well documented, are generally set in the second half of the 19th century. They take into account the technologies of the time - Captain Grant's Children (1868), Around the World in Eighty Days (1873), Michel Strogoff (1876), The South Star (1884), etc. - as well as others not yet mastered. - but also others that had not yet been mastered or were more fanciful - De la Terre à la Lune (1865), Vingt Mille Lieues sous les mers (1870), Robur-le-Conquérant (1886), etc.
Jules Verne bei TIDE exklusiv
Jules Verne, 1828 in Nantes/Frankreich geboren, gilt als einer der Erfinder des Science-Fiction-Romans. Er schrieb außerdem Opern, Libretti und Dramen. Er starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei Silberfisch
Jules Verne, 1828 in Nantes/Frankreich geboren, gilt als einer der Erfinder des Science-Fiction-Romans. Er schrieb außerdem Opern, Libretti und Dramen. Er starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei mareverlag
Jules Verne, 1828 in Nantes geboren, wurde mit einem Werk von 80 Romanen zum meistgelesenen und -übersetzten Autor seiner Zeit. Hinter seinen spektakulären Visionen technischer Wunder, die zum Teil später Wirklichkeit wurden (›Von der Erde zum Mond‹, ›20 000 Meilen unter den Meeren‹), blieb der literarische Wert seines Schaffens weitgehend unbemerkt; heute wird seine Sprachkunst immer deutlicher erkannt. Jules Verne starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei DuMont Buchverlag
Jules Verne, 1828 in Nantes geboren, wurde mit einem Werk von 80 Romanen zum meistgelesenen und -übersetzten Autor seiner Zeit. Hinter seinen spektakulären Visionen technischer Wunder, die zum Teil später Wirklichkeit wurden (›Von der Erde zum Mond‹, ›20 000 Meilen unter den Meeren‹), blieb der literarische Wert seines Schaffens weitgehend unbemerkt; heute wird seine Sprachkunst immer deutlicher erkannt. Jules Verne starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei dtv Verlagsgesellschaft
Jules Verne wurde am 8. Februar 1828 in Nantes, Frankreich, geboren. Er gilt als der Erfinder des Science-Fiction-Romans. Verne starb am 24. März 1905 in Amiens.
Jules Verne bei Arena
Jules Verne wurde am 8. Februar 1828 als Sohn eines Rechtsanwalts in Nantes geboren. Er studierte Jura in Paris, doch anstatt die Kanzlei seines Vaters zu übernehmen, verlegte er sich aufs Schreiben – und wurde mit seinen zahlreichen Reise- und Abenteuerromanen weltbekannt. Er starb am 24. März 1905 in Amiens.
Jules Verne bei Oetinger Media GmbH
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Schon während seines Jurastudiums in Paris bewegte er sich in literarischen Kreisen und schrieb für kleinere Bühnen und Zeitschriften. Mit seinen naturwissenschaftlich und technisch fundierten Romanen schuf er einen ganz neuen Typus der utopischen Erzählung, der ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER, DIE REISE ZUM MITTELPUNKT DER ERDE und DIE KINDER DES KAPITÄN GRANT. Jules Verne starb 1905 erblindes und zurückgezogen in Amiens.
Jules Verne bei Igel Records
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Schon während seines Jurastudiums in Paris bewegte er sich in literarischen Kreisen und schrieb für kleinere Bühnen und Zeitschriften. Mit seinen naturwissenschaftlich und technisch fundierten Romanen schuf er einen ganz neuen Typus der utopischen Erzählung, der ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER, DIE REISE ZUM MITTELPUNKT DER ERDE und DIE KINDER DES KAPITÄN GRANT. Jules Verne starb 1905 erblindes und zurückgezogen in Amiens.
Jules Verne bei Dressler

×
Person Jules Verne
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Schon während seines Jurastudiums in Paris bewegte er sich in literarischen Kreisen und schrieb für kleinere Bühnen und Zeitschriften. Mit seinen naturwissenschaftlich und technisch fundierten Romanen schuf er einen ganz neuen Typus der utopischen Erzählung, der ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER, DIE REISE ZUM MITTELPUNKT DER ERDE und DIE KINDER DES KAPITÄN GRANT. Jules Verne starb 1905 erblindes und zurückgezogen in Amiens.
Jules Verne bei tacheles!
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Er studierte Jura und schrieb schon während des Studiums Theaterstücke und Erzählungen. Seine Romane, die ab 1863 erschienen, waren von Anfang an Bestseller. Als Begründer der modernen Science-fiction-Literatur ist Jules Verne zum Klassiker und Begründer neuer Mythen geworden. Er starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei FISCHER Taschenbuch
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Er studierte Jura und schrieb schon während des Studiums Theaterstücke und Erzählungen. Seine Romane, die ab 1863 erschienen, waren von Anfang an Bestseller. Als Begründer der modernen Science-Fiction-Literatur ist Jules Verne zum Klassiker und Begründer neuer Mythen geworden. Er starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei FISCHER Sauerländer
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Er studierte Jura und schrieb schon während des Studiums Theaterstücke und Erzählungen. Seine Romane, die ab 1863 erschienen, waren von Anfang an Bestseller. Als Begründer der modernen Science-Fiction-Literatur ist Jules Verne zum Klassiker und Begründer neuer Mythen geworden. Er starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei FISCHER E-Books
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Er studierte Jura und schrieb schon während des Studiums Theaterstücke und Erzählungen. Seine Romane, die ab 1863 erschienen, waren von Anfang an Bestseller. Als Begründer der modernen Science-Fiction-Literatur ist Jules Verne zum Klassiker und Begründer neuer Mythen geworden. Er starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei Zsolnay, Paul
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren und starb 1905 in Amiens. Mit seinen zahlreichen, in alle Sprachen der Welt übersetzten utopischen Abenteuerromanen gehört er zu den Klassikern des 19. Jahrhunderts. Im Zsolnay Verlag erschienen: Paris im 20. Jahrhundert (1996), Reise mit Hindernissen nach England und Schottland (1997).
Jules Verne bei epubli
Jules Verne schrieb zahlreiche Reiseromane und gilt allgemein als Erfinder der Sciene fiction-Literatur
Jules Verne bei Insektenhaus-Verlag
Jules Verne gilt als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „In 80 Tagen um die Welt“ und „20 000 Meilen unter dem Meer“ machten ihn unsterblich. Auch heute noch beflügeln und inspirieren Vernes Geschichten Menschen auf der ganzen Welt.
Jules Verne bei Reclam, Philipp
Jules Verne (8.2.1828 Nantes – 24.3.1905 Amiens), französischer Schriftsteller, gilt mit seinen Reise- und Abenteuerromanen wie »Voyage au centre de la Terre« (dt. »Reise zum Mittelpunkt der Erde«) und »Vingt mille lieues sous les mers« (dt. »20.000 Meilen unter dem Meer«) als ein Wegbereiter der Science-Fiction. Verne pflegte bereits während seines Studiums in Paris Kontakte zur Literatenszene etwa zu Alexandre Dumas und dessen Sohn. 1852 wird er Intendant des Théâtre-Lyriques. 1862 lernt er den Verleger Pierre-Jules Hetzel kennen, der ihm mit der Veröffentlichung seines Romans »Cinq semaines en ballon« (dt. »Fünf Wochen im Ballon«) zum Durchbruch verhilft. Weitere bekannte Titel sind »De la Terre à la Lune« (dt. »Von der Erde zum Mond«) oder der politische Kriminalroman »Michel Strogoff« (dt. »Der Kurier des Zaren«). Seinen größten Erfolg feierte Verne mit dem 1872 erschienen »Le Tour du monde en 80 jours« (dt. »Reise um die Erde in 80 Tagen«).
Mit Jules Verne ist bis heute das Motiv phantastischer Weltreisen verbunden, wenn Segler, denen die schnellste Weltumrundung gelingt, mit der Jules Verne Trophy geehrt werden oder ein Gebirgszug auf der Île de la Possession im Indischen Ozean sowie der Mont Verne in der Antarktis nach ihm benannt werden. Auch verbindet man mit Verne, der in seinen Romanen die Technik seiner Zeit in die Zukunft weiterdachte, technische Errungenschaften: So trägt das erste »Automated Transfer Vehicle« (kurz ATV), ein unbemannter Raumtransporter, seinen Namen. Seit 1961 ist ein Mondkrater nach ihm benannt. 1999 wird Verne posthum in die Science Fiction Hall of Fame aufgenommen.
Jules Verne bei Random House Audio Editionen
Jules Verne (1828–1905) war ein begeisterter Beobachter. Er lebte in einer Zeit, in der sich die Welt rasant veränderte. Auf allen Wissensgebieten, Physik, Chemie, Mechanik, wurden neue Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Jules Verne ließ sich von der Stimmung des Umbruchs und des Fortschritts mitreißen. Nichts schien den Menschen damals unmöglich! Genau das regte den Schriftsteller zu seinen weltberühmten Abenteuerromanen an. Er gilt heute noch als einer der »Erfinder« der Science-Fiction.
Jules Verne bei Random House Audio
Jules Verne (1828–1905) war ein begeisterter Beobachter. Er lebte in einer Zeit, in der sich die Welt rasant veränderte. Auf allen Wissensgebieten, Physik, Chemie, Mechanik, wurden neue Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Jules Verne ließ sich von der Stimmung des Umbruchs und des Fortschritts mitreißen. Nichts schien den Menschen damals unmöglich! Genau das regte den Schriftsteller zu seinen weltberühmten Abenteuerromanen an. Er gilt heute noch als einer der »Erfinder« der Science-Fiction.
Jules Verne bei Penguin JUNIOR
Jules Verne (1828–1905) war ein begeisterter Beobachter. Er lebte in einer Zeit, in der sich die Welt rasant veränderte. Auf allen Wissensgebieten, Physik, Chemie, Mechanik, wurden neue Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Jules Verne ließ sich von der Stimmung des Umbruchs und des Fortschritts mitreißen. Nichts schien den Menschen damals unmöglich! Genau das regte den Schriftsteller zu seinen weltberühmten Abenteuerromanen an. Er gilt heute noch als einer der »Erfinder« der Science-Fiction.
Jules Verne bei cbj audio
Jules Verne (1828–1905) war ein begeisterter Beobachter. Er lebte in einer Zeit, in der sich die Welt rasant veränderte. Auf allen Wissensgebieten, Physik, Chemie, Mechanik, wurden neue Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Jules Verne ließ sich von der Stimmung des Umbruchs und des Fortschritts mitreißen. Nichts schien den Menschen damals unmöglich! Genau das regte den Schriftsteller zu seinen weltberühmten Abenteuerromanen an. Er gilt heute noch als einer der »Erfinder« der Science-Fiction.
Jules Verne bei Anaconda Verlag
Jules Verne (1828–1905) war ein begeisterter Beobachter. Er lebte in einer Zeit, in der sich die Welt rasant veränderte. Auf allen Wissensgebieten, Physik, Chemie, Mechanik, wurden neue Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Jules Verne ließ sich von der Stimmung des Umbruchs und des Fortschritts mitreißen. Nichts schien den Menschen damals unmöglich! Genau das regte den Schriftsteller zu seinen weltberühmten Abenteuerromanen an. Er gilt heute noch als einer der »Erfinder« der Science-Fiction.
Jules Verne
Jules Verne (1828–1905) war ein begeisterter Beobachter. Er lebte in einer Zeit, in der sich die Welt rasant veränderte. Auf allen Wissensgebieten, Physik, Chemie, Mechanik, wurden neue Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Jules Verne ließ sich von der Stimmung des Umbruchs und des Fortschritts mitreißen. Nichts schien den Menschen damals unmöglich! Genau das regte den Schriftsteller zu seinen weltberühmten Abenteuerromanen an. Er gilt heute noch als einer der »Erfinder« der Science-Fiction.
Jules Verne bei Knesebeck
Jules Verne (1828–1905) schrieb über 80 Bücher, darunter so erfolgreiche Werke wie Reise zum Mittelpunkt der Erde, Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer und In 80 Tagen um die Welt. Verne war ein origineller Vordenker und Visionär, der eine geradezu einzigartige, zukunftsweisende Vorstellungskraft besaß. Er gehört zu den beliebtesten und meistgelesenen französischen Schriftstellern.
Jules Verne bei BoD – Books on Demand
Jules Gabriel Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; † 24. März 1905 in Amiens) ist der erfolgreicheste französischer Jugend- Schriftsteller.
Jules Verne bei AB - Die Andere Bibliothek
Geboren 1828 in Nantes. Er studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman „Fünf Wochen im Ballon“ erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.
Jules Verne bei steinbach sprechende bücher
Der französische Autor Jules Verne (1828-1905) gilt als Begründer der Science-Fiction-Literatur. In seinem literarischen Werk ließ Jules Verne sich von den wissenschaftlichen Fortschritten und technischen Entwicklungen seiner Zeit inspirieren. Seine grenzenlose Fantasie verknüpfte Vernes stets mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und schuf somit ein spannendes und unterhaltsames Werk.
Jules Verne bei Hase und Igel Verlag
Der Franzose Jules-Gabriel Verne (1828–1905) gilt als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur und stützte seine Romane vor allem auf die technischen Entwicklungen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „20.000 Meilen unter dem Meer“ und „Reise um die Erde in 80 Tagen“.
Jules Verne bei Boer Verlag
1828-1905
weitere Personen
- Jules Verne bei ZYX Music
- Jules Verne bei Zweitausendeins GmbH & Co. KG
- Jules Verne bei Zweitausendeins
- Jules Verne bei Xenos
- Jules Verne bei Wunderkammer-Verlag
- Jules Verne bei Wordsworth Ed.
- Jules Verne bei Wieser Verlag
- Jules Verne bei Vivid Voices
- Jules Verne bei Verlag Dornbrunnen
- Jules Verne bei Verein zur Förderung des Literaturschaffens und des kulturellen Austauschs zwischen Deutschen und Polen e.V.
- Jules Verne bei VALCONT
- Jules Verne bei Universal Music
- Jules Verne bei Unipart Media
- Jules Verne bei Ullstein Taschenbuch Verlag
- Jules Verne bei Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
- Jules Verne bei Transmedia Publishing Deutschland
- Jules Verne bei TOSA
- Jules Verne bei tolino media
- Jules Verne bei Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Jules Verne bei Theuerdank Verlag
- Jules Verne bei STIMMBUCH
- Jules Verne bei Spaß am Lesen
- Jules Verne bei SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT (GERMANY)
- Jules Verne bei Salzwasser Verlag
- Jules Verne bei RADIOROPA Hörbuch
- Jules Verne bei Puntas Reportagen
- Jules Verne bei Power Station
- Jules Verne bei Piper
- Jules Verne bei PergamonMedia
- Jules Verne bei Pearson Education Limited
- Jules Verne bei Patmos
- Jules Verne bei Paramon
- Jules Verne bei Palmbyte
- Jules Verne bei oomoxx media
- Jules Verne bei Oomoxx Entertainment
- Jules Verne bei Nymphenburger
- Jules Verne bei Null Papier Verlag
- Jules Verne bei Nikol
- Jules Verne bei Neuthor
- Jules Verne bei Neues Leben
- Jules Verne bei Neuer Kaiser
- Jules Verne bei Naxos Rights
- Jules Verne bei Naumann & Göbel
- Jules Verne bei MVB E-Books
- Jules Verne bei Musicalegenda
- Jules Verne bei Monsenstein und Vannerdat
- Jules Verne bei Miniaturbuch
- Jules Verne bei Meyer, Gerald
- Jules Verne bei Lübbe Audio
- Jules Verne bei Lübbe
- Jules Verne bei Loewe
- Jules Verne bei Langenscheidt-Hachette
- Jules Verne bei Langenscheidt ELT
- Jules Verne bei Kult Comics
- Jules Verne bei Kuebler Verlag
- Jules Verne bei Kuebler
- Jules Verne bei Komplett-Media
- Jules Verne bei Klett Sprachen GmbH
- Jules Verne bei Klett
- Jules Verne bei JMB Verlag
- Jules Verne bei Jazzybee Verlag
- Jules Verne bei Impian
- Jules Verne bei idb
- Jules Verne bei Hueber Verlag
- Jules Verne bei Hörbuchproduktionen
- Jules Verne bei Holder, Harald-Knut
- Jules Verne bei hoerbuch.cc
- Jules Verne bei Hoch-Vlg
- Jules Verne bei Hierax Medien
- Jules Verne bei Heyne
- Jules Verne bei Hermann Media audiobooks
- Jules Verne bei Headroom Sound Production
- Jules Verne bei headroom
- Jules Verne bei Gutenberg Neue Medien
- Jules Verne bei GS-Audiobuchverlag
- Jules Verne bei Gröls Verlag
- Jules Verne bei gondolino
- Jules Verne bei Gerstenberg
- Jules Verne bei G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch
- Jules Verne bei Fischer, W
- Jules Verne bei Fantastische Welten Verlag
- Jules Verne bei fabula Verlag Hamburg
- Jules Verne bei Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Jules Verne bei Erika Klopp
- Jules Verne bei enClave ELE
- Jules Verne bei Egmont Bäng
- Jules Verne bei Editura Gesellschaft für Verlagsdienstleistungen
- Jules Verne bei Edition Aktuell
- Jules Verne bei Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
- Jules Verne bei Directmedia Publishing
- Jules Verne bei Deutscher Literatur-Vlg
- Jules Verne bei Der Drehbuchverlag
- Jules Verne bei Delphin
- Jules Verne bei Cornelsen Verlag GmbH
- Jules Verne bei Cornelsen Verlag
- Jules Verne bei Coppenrath
- Jules Verne bei cbj
- Jules Verne bei Carl Ueberreuter Verlag
- Jules Verne bei BMG Ariola Miller
- Jules Verne bei Bildschriftenverlag Hannover
- Jules Verne bei Bibliographisches Institut
- Jules Verne bei Berliner Traditionsverlage GmbH
- Jules Verne bei Bella Musica
- Jules Verne bei Bastei Lübbe
- Jules Verne bei Baltic Sea Press
- Jules Verne bei Aufbau TB
- Jules Verne bei Aufbau
- Jules Verne bei Audiobuch
- Jules Verne bei Ascolto
- Jules Verne bei aristoteles
- Jules Verne bei AREA Verlag
- Jules Verne bei Annette Betz im Ueberreuter Verlag
- jules verne bei ABLIT
letzte lieferbare Neuerscheinungen auf dieser Seite:
Jules Verne ×Pearson Education Limited ×