Person Jorge Luis Borges
Hinweis: Der Name Jorge Luis Borges erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Jorge Luis Borges bei Kampa Verlag
Jorge Luis Borges, geboren 1899 in Buenos Aires, gestorben 1986 in Genf, war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar und gehört zu den wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er verfasste unzählige phantastische Erzählungen und Gedichte und gilt als Mitbegründer des Magischen Realismus. Für sein Werk erhielt er zahlreiche internationale Ehrungen.
Jorge Luis Borges bei Zsolnay, Paul
Jorge Luis Borges wurde 1899 in Buenos Aires geboren und starb 1986 in Genf. Sein erster Gedichtband erschien 1923. Borges erhielt zahlreiche internationale Ehrungen. Sein Gesamtwerk erscheint im Carl Hanser Verlag.
Jorge Luis Borges bei Hanser, Carl
Jorge Luis Borges wurde 1899 in Buenos Aires geboren und starb 1986 in Genf. Sein erster Gedichtband erschien 1923. Borges erhielt zahlreiche internationale Ehrungen. Sein Gesamtwerk erscheint im Carl Hanser Verlag.
Jorge Luis Borges bei Matthes & Seitz Berlin
Jorge Luis Borges wurde 1899 als Sohn einer wohlhabenden Familie in Buenos Aires geboren. 1914 übersiedelt die Familie in die Schweiz. 1921 kehrte Borges nach Argentinien zurück. Nach mehreren Augenoperationen erblindete er 1955 vollständig, dennoch wurde er im gleichen Jahr zum Direktor der argentinischen Nationalbibliothek ernannt. Er schuf ein literarisches Werk, das in europäischer Tradition steht, das aber auch die »lateinamerikanische Phantastik« mitbegründete. Borges starb 1986 in Genf.
Jorge Luis Borges bei FISCHER Taschenbuch
Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben.
Jorge Luis Borges bei Edition Büchergilde
Jorge Francisco Isidoro Luis Borges (* 24. August 1899 in Buenos Aires; † 14. Juni 1986 in Genf) war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar. Borges verfasste eine Vielzahl phantastischer Erzählungen und Gedichte und gilt als Mitbegründer des Magischen Realismus.
Literarisch beeinflusst wurde Borges vor allem von Macedonio Fernández, Rafael Cansinos Assens, englischsprachiger Literatur (Walt Whitman, Gilbert Keith Chesterton, George Bernard Shaw, Thomas De Quincey), Franz Kafka und dem Daoismus.[1][2] Seine philosophischen Anschauungen, die dem erkenntnistheoretischen Idealismus verpflichtet sind und sich in seinen Erzählungen und Essays wiederfinden, bezog Borges vornehmlich von George Berkeley, David Hume und Arthur Schopenhauer.[1][3] Mit dem argentinischen Schriftsteller Adolfo Bioy Casares verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Borges war Mitbegründer der „lateinamerikanischen Phantastik“ und einer der zentralen Autoren der von Victoria Ocampo und ihrer Schwester Silvina 1931 gegründeten Zeitschrift Sur, die sich dem kulturellen Austausch zwischen Lateinamerika und Europa widmete.
weitere Personen
- Jorge Luis Borges bei Weltkiosk
- Jorge Luis Borges bei TEXTEM VERLAG
- Jorge Luis Borges bei Suhrkamp
- Jorge Luis Borges bei ROWOHLT Taschenbuch
- Jorge Luis Borges bei Rimbaud
- Jorge Luis Borges bei Reclam, Philipp
- Jorge Luis Borges bei Phaidon
- Jorge Luis Borges bei Münchner Frühling
- Jorge Luis Borges bei Klett
- Jorge Luis Borges bei Insel Verlag
- Jorge Luis Borges bei Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
- Jorge Luis Borges bei Hatje Cantz Verlag
- Jorge Luis Borges bei Bibliothek der Provinz
- Jorge Luis Borges bei "greatest hits"
Jorge Luis Borges ×FISCHER Taschenbuch ×