Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jan Bürger

Hinweis: Der Name Jan Bürger erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jan Bürger bei Reclam, Philipp

Jan Bürger, wiss. Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv in Marbach, Mitherausgeber der Briefe Jahnns und Autor einer Jahnn-Biografie (»Der gestrandete Wal«).

Jan Bürger bei Suhrkamp

Jan Bürger, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller, leitet das Siegfried Unseld Archiv im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Neben einer Edition aus den Werktagebüchern von Wilhelm Genazino erschien von ihm zuletzt Zwischen Himmel und Elbe. Eine Hamburger Kulturgeschichte.

Jan Bürger bei Junius Verlag

Jan Bürger, geboren 1968 in Braunschweig, lebte bis 2000 in Hamburg und lebt heute in Stuttgart. Er arbeitet im Deutschen Literaturarchiv Marbach und ist Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg. 2013 erschien »Der Neckar. Eine literarische Reise« im Verlag C.H. Beck, 2020 folgte seine viel beachtete Hamburger Kulturgeschichte »Zwischen Himmel und Elbe«.

Jan Bürger bei Wallstein Verlag

Jan Bürger, geb. 1968, studierte in Hamburg, war Gründungsredakteur der Zeitschrift »Literaturen« und ist seit 2002 stellvertretender Leiter der Archiv-Abteilung im Deutschen Literaturarchiv Marbach.

Jan Bürger bei Wallstein

Jan Bürger, geb. 1968, studierte in Hamburg, war Gründungsredakteur der Zeitschrift »Literaturen« und ist seit 2002 stellvertretender Leiter der Archiv-Abteilung im Deutschen Literaturarchiv Marbach.

Jan Bürger bei Hanser, Carl

Jan Bürger, geb. 1968, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Er arbeitet am Deutschen Literaturarchiv Marbach, wo er u.a. den Nachlass von Wilhelm Genazino betreut. Mit Friedhelm Marx Herausgeber von: Wilhelm Genazino. Der Traum des Beobachters. Aufzeichnungen 1972–2018 (Hanser 2023).

Jan Bürger bei C.H.Beck

Jan Bürger, 1968 geboren, veröffentlichte zuletzt «Zwischen Himmel und Elbe. Eine Hamburger Kulturgeschichte» (C.H.Beck 2020). Er war Redakteur in Berlin und Gastprofessor in Nashville, Tennessee. Heute lebt er als Literaturwissenschaftler und Schriftsteller in Stuttgart. Seit 2002 arbeitet er am Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar, außerdem ist er Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg.

Jan Bürger bei Hoffmann und Campe

Dr. Jan Bürger promovierte über Hans Henny Jahnn und war bis 1997 Mitarbeiter der Arbeitsstelle »Hans Henny Jahnn« an der Universität Hamburg. Er ist Mitherausgeber der Briefe Hans Henny Jahnns und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv Marbach.

Jan Bürger bei Int. Musikschulak. Schloss Kapfenburg

Countertenor bei MAYBEBOP


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung:



Sabine Fischer ×