Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jacob Burckhardt

Hinweis: Der Name Jacob Burckhardt erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jacob Burckhardt bei C.H.Beck

Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Konstanz und vor allem durch sein Werk Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts international berühmt geworden. Er ist einer der Herausgeber der Geschichte der Welt, zuletzt erschien von ihm bei C.H.Beck: Die Flughöhe der Adler. Historische Essays zur globalen Gegenwart (2017). Jacob Burckhardt (1818 – 1897) ist der vielleicht bedeutendste deutschsprachige Historiker überhaupt. Er lehrte an der Universität Basel und wurde vor allem durch sein Werk über die Kultur der Renaissance berühmt. Bei C.H.Beck erscheint die Kritische Gesamtausgabe seiner Werke in 28 Bänden, aus der auch der Text der vorliegenden Ausgabe entnommen ist.

Jacob Burckhardt bei FISCHER Taschenbuch

Jacob Burckhardt, geboren am 25. Mai 1818 in Basel, war ab 1855 Professor für Kunstgeschichte in Zürich, ab 1858 Professor für Geschichte in Basel, ab 1874 dort zugleich auch Professor für Kunstgeschichte. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit verfasste er Gedichte und Erzählungen. Burckhardt gilt als bedeutender Wegbereiter der modernen Kulturgeschichte und Kunstgeschichte, er unterhielt enge Kontakte u.a. zu Paul Heyse, Arnold Böcklin und Friedrich Nietzsche. Er starb am 8. August 1897 in Basel.

Jacob Burckhardt bei FISCHER E-Books

Jacob Burckhardt, geboren am 25. Mai 1818 in Basel, war ab 1855 Professor für Kunstgeschichte in Zürich, ab 1858 Professor für Geschichte in Basel, ab 1874 dort zugleich auch Professor für Kunstgeschichte. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit verfasste er Gedichte und Erzählungen. Burckhardt gilt als bedeutender Wegbereiter der modernen Kulturgeschichte und Kunstgeschichte, er unterhielt enge Kontakte u.a. zu Paul Heyse, Arnold Böcklin und Friedrich Nietzsche. Er starb am 8. August 1897 in Basel.

Jacob Burckhardt bei Lambert Schneider in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Der schweizerische Kultur- und Kunsthistoriker Jacob Burckhardt (1818-1897) studierte zunächst Theologie und anschließend in Berlin und Bonn Geschichte und Kunstgeschichte. Seine Lehrer waren L. v. Ranke und F. Kugler. Erste Arbeiten beschäftigten sich mit der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands, nach zwei Italienreisen entdeckte er die italienische Renaissance als Forschungsgebiet. 1855 wurde er Professor in Zürich, 1858 in Basel. Dort lehrte er bis 1893.


weitere Personen


VSA ×Bücher ×