Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Hannes Androsch

Hinweis: Der Name Hannes Androsch erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Hannes Androsch bei Holzhausen Verlag

Hannes Androsch, geboren 1938 in Wien, ist Aufsichtsratsvorsitzender des AIT Austrian Institute of Technology, Vorsitzender des RFTE Rat für Forschung und Technologieentwicklung und war bis Juni 2016 Aufsichtsratsvorsitzender der FIMBAG Finanzmarktbeteiligungsgesellschaft des Bundes. In seiner politischen Tätigkeit (SPÖ) war er u.a. Abgeordneter zum Nationalrat (1966– 70), Bundesminister für Finanzen (1970-81) und Vizekanzler (1976-81). Danach war er Generaldirektor der Creditanstalt-Bankverein (1981-88) und Vorsitzender der Österreichischen Kontrollbank AG (1985-86). 1989 gründete er die AIC Androsch International Management Consulting GmbH und begann 1994 den Aufbau einer industriellen Beteiligungsgruppe (Austria Technologie & Systemtechnik AG, Österreichische Salinen AG u.a.). 2004 errichtete er die „Stiftung Hannes Androsch bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften“ und ist dort seit 2005 Mitglied des Senats. Ehrendoktorate und Ehrensenator an verschieden österreichischen und internationalen Universitäten, u.a. Montanuniversität Leoben, Universität New Orleans, USA.

Hannes Androsch bei Kremayr & Scheriau

geboren 1938, verstorben 2024. Politiker-Legende der siebziger und achtziger Jahre (Finanzminister und Vizekanzler in den Kabinetten Bruno Kreiskys), ebenso legendär als Generaldirektor der Creditanstalt-Bankverein. Weltbank-Konsulent. Als Industrieller engagierte er sich in einer Reihe von wissenschaftlichen und kulturellen Institutionen, äußerte sich in Artikeln und Kolumnen häufig zum wirtschaftlichen und politischen Geschehen. Androsch verfasste mehrere Bücher, u.a. „Staat, Steuern und Gesellschaft“ (Orac), „Warum Österreich so ist, wie es ist.“ (K&S).

Hannes Androsch bei edition a

Dr. Hannes Androsch: Er engagierte sich seit seinem 15. Lebensjahr politisch und wurde in der Ära Bruno Kreisky SPÖ-Finanzminister und Vizekanzler. Nach seiner politischen Karriere wurde er Generaldirektor der Creditanstalt und wandte sich dann als erfolgreicher Industrieller der Privatwirtschaft zu. Als Experte für Wirtschaft, Innen- und EU-Politik hält Dr. Hannes Androsch weltweit Vorträge. Er lebt in Wien und Altaussee.

Hannes Androsch bei Brandstätter Verlag

Dr. Hannes Androsch war Finanzminister und Vizekanzler in der Ära Kreisky, Generaldirektor der CA und als Industrieller tätig. Gemäß seinem Selbstverständnis als Citoyen war er vielfältig engagiert. Er war ein gefragter Kommentator zum Zeitgeschehen sowie Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen.


weitere Personen


Adolph Wagner ×