Person Gudrun Schury
Hinweis: Der Name Gudrun Schury erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Gudrun Schury bei Klett Kinderbuch
Gudrun Schury, geb. 1959 in München, studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. Sie lebt als Autorin, Literaturwissenschaftlerin, Lektorin und Edutainerin in Bamberg. Bei Klett Kinderbuch erschien von ihr „Happs und weg. Durch Körper, Klo und alle Kanäle“.
Gudrun Schury bei Rütten & Loening Berlin
Gudrun Schury studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und arbeitet seit 2001 freiberuflich als Autorin, Literaturwissenschaftlerin, Publizistin, Lektorin, Dozentin. Sie schreibt populäre Sach- und Kinderbücher, so „Alles über Goethe. Ein Sammelsurium von A bis Z“ und die Wilhelm-Busch-Biographie „Ich wollt, ich wär ein Eskimo“. Außerdem ist sie Herausgeberin von Wilhelm Busch: „Hundert Gedichte“, „Kängt ein Guruh. Hundert komische Gedichte“, „Ein Pudel spricht zur Nudel. Komisches für Kinder“ und „Wie der Klatsch zum Kaffee kam. Wundersames aus der Welt der Wörter“ (zusammen mit Rolf-Bernhard Essig, 2011).
Gudrun Schury bei Aufbau TB
Gudrun Schury studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und arbeitet seit 2001 freiberuflich als Autorin, Literaturwissenschaftlerin, Publizistin, Lektorin, Dozentin. Sie schreibt populäre Sach- und Kinderbücher, so „Alles über Goethe. Ein Sammelsurium von A bis Z“ und die Wilhelm-Busch-Biographie „Ich wollt, ich wär ein Eskimo“. Außerdem ist sie Herausgeberin von Wilhelm Busch: „Hundert Gedichte“, „Kängt ein Guruh. Hundert komische Gedichte“, „Ein Pudel spricht zur Nudel. Komisches für Kinder“ und „Wie der Klatsch zum Kaffee kam. Wundersames aus der Welt der Wörter“ (zusammen mit Rolf-Bernhard Essig, 2011).
Gudrun Schury bei Aufbau digital
Gudrun Schury studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und arbeitet seit 2001 freiberuflich als Autorin, Literaturwissenschaftlerin, Publizistin, Lektorin, Dozentin. Sie schreibt populäre Sach- und Kinderbücher, so „Alles über Goethe. Ein Sammelsurium von A bis Z“ und die Wilhelm-Busch-Biographie „Ich wollt, ich wär ein Eskimo“. Außerdem ist sie Herausgeberin von Wilhelm Busch: „Hundert Gedichte“, „Kängt ein Guruh. Hundert komische Gedichte“, „Ein Pudel spricht zur Nudel. Komisches für Kinder“ und „Wie der Klatsch zum Kaffee kam. Wundersames aus der Welt der Wörter“ (zusammen mit Rolf-Bernhard Essig, 2011).
Gudrun Schury bei Aufbau
Gudrun Schury studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und arbeitet seit 2001 freiberuflich als Autorin, Literaturwissenschaftlerin, Publizistin, Lektorin, Dozentin. Sie schreibt populäre Sach- und Kinderbücher, so „Alles über Goethe. Ein Sammelsurium von A bis Z“ und die Wilhelm-Busch-Biographie „Ich wollt, ich wär ein Eskimo“. Außerdem ist sie Herausgeberin von Wilhelm Busch: „Hundert Gedichte“, „Kängt ein Guruh. Hundert komische Gedichte“, „Ein Pudel spricht zur Nudel. Komisches für Kinder“ und „Wie der Klatsch zum Kaffee kam. Wundersames aus der Welt der Wörter“ (zusammen mit Rolf-Bernhard Essig, 2011).
Gudrun Schury bei Igel Records

×
Person Gudrun Schury
weitere Personen
- Gudrun Schury bei Reclam, Philipp
- Gudrun Schury bei mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Gudrun Schury bei Mediengruppe Oberfranken
- Gudrun Schury bei Königshausen u. Neumann
- Gudrun Schury bei Knesebeck
- Gudrun Schury bei frommann-holzboog
- Gudrun Schury bei Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Gudrun Schury bei Ergon
- Gudrun Schury bei Eichborn
- Gudrun Schury bei Collibri
- Gudrun Schury bei Campus
- Gudrun Schury bei C.H.Beck
- Gudrun Schury bei Bernstein-Verlag
- Gudrun Schury bei Aisthesis
Gudrun Schury ×Aufbau ×