Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person François Rabelais

Hinweis: Der Name François Rabelais erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

François Rabelais bei epubli

François Rabelais, um 1494-1553, französischer Schriftsteller der Renaissance, Humanist, römisch-katholischer Ordensbruder und Weltpriester, Arzt; einer der bedeutendsten Prosaschriftsteller der Weltliteratur.

François Rabelais bei Reclam, Philipp

François Rabelais wurde 1492 oder 1493 in der Touraine geboren, er starb 1553 in Paris. Seine umfassende Bildung erwarb er bei den Franziskanern und den Benediktinern, wurde dann Weltgeistlicher, studierte Medizin, war als Arzt in Lyon tätig und wurde Leibarzt des Bischofs von Paris, mit dem er insgesamt drei Reisen nach Rom unternahm.

François Rabelais bei Der Audio Verlag

François Rabelais war ein französischer Schriftsteller, Humanist, Arzt und Geistlicher, der von ca. 1494 bis 1553 lebte. Bekannt ist er vor allem für seinen Romanzyklus »Gargantua und Pantagruel«, eine Parodie der Gattung des Ritterromans, der sich großer Beliebtheit erfreute, wegen seiner satirischen Seitenhiebe jedoch von der Sorbonne verurteilt wurde.

François Rabelais bei BoD – Books on Demand – Frankreich

François Rabelais est un écrivain français humaniste de la Renaissance, né à la Devinière à Seuilly, près de Chinon en 1483 ou 1494 selon les sources, et mort à Paris le 9 avril 1553.

François Rabelais bei BoD – Books on Demand

Der Humanist François Rabelais, französisches Renaissance-Genie, erblickt das Licht der Welt um 1494 in La Devinière bei Chinon (Touraine) als Sohn eines vermögenden Advokaten. Er wird Mönch, dann Säkularkleriker, Arzt. Seine Werke werden verboten, er selbst kirchlich verfolgt; er flieht. Aufenthalte in Rom; Leibarzt von Kardinal Jean Du Bellay, Begleiter von dessen Bruder Guillaume. In seinen letzten Lebensjahren Kanoniker in Meudon. Rabelais stirbt am 9. April 1553 in Paris. [Siehe zu Leben und Werk François Rabelais das Nachwort des Herausgebers, Joerg K. Sommermeyer, im dritten und letzten Band OrSyTa 72023]


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



25 Treffer 1 2 3