Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Drago Jančar

Hinweis: Der Name Drago Jančar erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Drago Jančar bei Verlag Klingenberg

Geboren 1948 in Maribor, lebt in Ljubljana und gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Sloweniens; seine Romane, Essays und Dramen wurden in viele Sprachen übersetzt. Zahlreiche Auszeichnungen: u. a. Kresnik-Preis, Jean-Améry-Preis und 2020 Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur. Zuletzt erschienen: Die Nacht, als ich sie sah (folio Verlag, 2015), Wenn die Liebe ruht (Zsolnay Verlag, 2019) und Als die Welt entstand (Zsolnay Verlag, 2023).

Drago Jancar bei Zsolnay, Paul

Drago Jancar, geboren 1948 in Maribor, lebt in Ljubljana und gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren seines Landes; seine Romane, Essays und Stücke wurden in viele Sprachen übersetzt. 1974 wurde er wegen »feindlicher Propaganda« inhaftiert. Zahlreiche Auszeichnungen: u. a. Kresnik-Preis, Jean-Améry-Preis und 2020 Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur. Zuletzt erschienen: Die Nacht, als ich sie sah (2015), Wenn die Liebe ruht (2019) und Als die Welt entstand (2023).

Drago Jančar bei Folio

Drago Jančar, geboren 1948 in Maribor, gilt als der bedeutendste zeitgenössische Schriftsteller Sloweniens. 1974 wurde er wegen „feindlicher Propaganda“ inhaftiert. Zahlreiche Preise, u. a. Prix européen de littérature 2012. Seine Romane, Essays und Stücke wurden in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt bei Folio: Der Baum ohne Namen (2010), Der Galeerensträfling (2015), Die Nacht, als ich sie sah (42020).

Drago Jancar bei dtv Verlagsgesellschaft

Drago Jancar wurde 1948 in Maribor, Slowenien, geboren. Er gilt als bedeutendster Schriftsteller Sloweniens. 1974 wurde er wegen »feindlicher Propaganda« und »publizistischen Ungehorsams« inhaftiert. 1993 erhielt er den Preseren-Preis, 1994 den Europäischen Preis für Kurzprosa. ›Rauschen im Kopf‹ wurde 1998 als bester slowenischer Roman des Jahres mit dem hochdotierten Kresnik-Preis ausgezeichnet. 2011 erhielt er den »Prix Eurpéen de Littérature» für sein Lebenswerk. Seine Romane, Essays und Stücke wurden in viele Sprachen übersetzt. 


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



45 Treffer 1 2 3 4 ...