Person Didier Eribon
Hinweis: Der Name Didier Eribon erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Didier Eribon bei tacheles!
DIDIER ERIBON geboren 1953 in Reims, lehrt Soziologie an der Universität von Amiens. Er gilt als einer der wichtigsten öffentlichen Intellektuellen Frankreichs und bezieht regelmäßig Stellung zum politischen Zeitgeschehen.
Didier Eribon bei Der Hörverlag
Didier Eribon, Soziologe und Philosoph wurde 1953 in Reims geboren und studierte Philosophie in Reims und Paris. Er lehrte Soziologie in Amiens und hatte u. a. Gastprofessuren in Berkeley und Princeton inne. Eribon gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen Frankreichs.In Deutschland erlangte er mit seiner Biographie über Michel Foucault erstmals Bekanntheit. 2016 erschien sein Buch »Rückkehr nach Reims«, in dem Eribon autobiographisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Seine Milieustudie über sexuelle und soziale Scham und Gewalt, Klassenunterschiede und den politischen Rechtsruck sorgt seit ihrer Veröffentlichung international für Aufsehen. Zuletzt erschien von Didier Eribon im Suhrkamp Verlag die deutsche Übersetzung von seinem Werk »Betrachtungen zur Schwulenfrage«, das als Gründungsdokument und Klassiker der Queer Studies gilt.
Didier Eribon bei Kampa Verlag
Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, ist Soziologe und Philosoph. Er schrieb eine vielbeachtete Biographie über Michel Foucault und gilt seit seinem Bestseller Rückkehr nach Reims, mit dem er auch im deutschsprachigen Raum große Bekanntheit erlangt hat, als einer der bedeutendsten Intellektuellen Frankreichs.
Didier Eribon bei Suhrkamp
Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, ist ein französischer Soziologe, Autor und Philosoph. Sein im Original 2009 erschienenes Buch Rückkehr nach Reims (st 5313) machte ihn 2016 auch im deutschsprachigen Raum berühmt. Der autofiktionale Essay wurde als literarisches Ereignis und als Schlüsseltext zum Aufstieg des Rechtspopulismus rezipiert. 2024 wurde er für sein Werk mit dem Prix de l’Académie de Berlin ausgezeichnet.
weitere Personen
- Didier Eribon bei Turia + Kant
- Didier Eribon bei S. FISCHER
- Didier Eribon bei Passagen
- Didier Eribon bei Klett-Cotta
- Didier Eribon bei FISCHER Taschenbuch
- Didier Eribon bei Boer Verlag
letzte lieferbare Neuerscheinungen:
Didier Eribon ×Bücher ×