Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Christine Fischer

Hinweis: Der Name Christine Fischer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Christine Fischer bei Isele, K

Sankt Galler Schriftstellerin (sechs Romane, drei Erzählun­gen), Verfasserin auch von Gedichten / Kurzprosa / szeni­schen Spielen, hat 1992 ihren Erstling Eisland veröffentlicht, das Jahr darauf erscheint ihr Porträt mit bemerkenswerter Standpunktnahme in der Anthologie Schreiben in der Innerschweiz (hg. ISSV, Luzern: Raeber, 1993). Die Jungautorin betont ihr Herkommen, ihre Familienverpflichtung, die Ansprüche ihrer beruflichen Tätigkeit (»Sprach- und Wahrnehmungstherapeutin«). Erst 2011 versichert sie sich (und öffentlich ihrer Zuhörerschaft), wie wichtig ihr sei, von Kinds­beinen an in zwei Sprachen einbezogen worden zu sein: ins ›Schrefttütsch‹, die Schul-, Lese- und Schreibsprache, sowie ins ›Puuretütsch‹, in ihrem Fall den Landluzerner Dialekt, die ›Grossvatersprache‹.

Christine Fischer bei FISCHER Taschenbuch

Christine Fischer, Privatdozentin für Slawische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Jena, hat sich in ihrer Dissertation mit Musik und Dichtung bei Pasternak beschäftigt und zahlreiche Übersetzungen insbesondere aus der russischen Lyrik (darunter Lermontow, Fet, Achmatowa und Pasternak) vorgelegt.

Christine Fischer bei FISCHER E-Books

Christine Fischer, Privatdozentin für Slawische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Jena, hat sich in ihrer Dissertation mit Musik und Dichtung bei Pasternak beschäftigt und zahlreiche Übersetzungen insbesondere aus der russischen Lyrik (darunter Lermontow, Fet, Achmatowa und Pasternak) vorgelegt.

Christine Fischer bei BoD – Books on Demand

Christine Fischer, Jahrgang 1951, ist mit ihrer Heimatstadt Dresden eng verbunden. Sie betreibt in Dresden ein Incoming-Büro und ist selbst als Gästeführerin tätig. Seit 2010 schreibt sie. Neben Reiseführern gilt ihre Liebe besonders historischen Romanen mit regionalem Bezug und authentischen Hintergründen. Bücher von Christine Fischer: 2022 Die Dresdner Stradivari, BoD Norderstedt 2018 Glücksorte in Dresden, Droste Verlag 2017 Attan - Die Drehung des Lebens, BoD Norderstedt 2016 Elisa und das Kind des Meeres, BoD Norderstedt 2016 Elisa und der Schatten Napoleons, BoD Norderstedt, Neuauflage des 2013 im Dresdner Buchverlag erschienen Romans 2015 Die Regenmantelfrau, BoD Norderstedt 2011 Histörchen und andere Wichtigkeiten aus dem Dresdner Altstadtkern, SinneVerlag Näheres über Christine Fischer und ihre aktuellen Buchprojekte finden Sie hier: www.dresdner-autorin.de

Christine Fischer bei Waldgut Verlag

*1952 in Triengen. Lebt in St. Gallen. Schriftstellerin und Logopädin. Publikation von Romanen, Erzählungen, Lyrik und dramatischen Texten. Beiträge in verschiedenen Zeitschriften. Performative Auftritte mit Kurzprosa und Musikimprovisationen. Verschiedenen Werk- und Förderpreise. Jüngste Buch-Veröffentlichungen: «Els» (2012), Appenzeller Verlag, Schwellbrunn. «Lebzeiten» (2015), Appenzeller Verlag, Schwellbrunn. «Der Zweifel, der Jubel, das Staunen» (2017), Orte Verlag, Schwellbrunn.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung:



Maximilian Marcoll ×