Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Brane Mozetič

Hinweis: Der Name Brane Mozetič erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Brane Mozetič bei Sisyphus

Brane Mozetič, geboren 1958 in Ljubljana. Lyriker, Erzähler, Essayist und Übersetzer (Rimbaud, Genet, Foucault u. a.). Redakteur der ersten slowenischen Schwulenzeitschrift, Mitbegründer und Programm direktor des slowenischen LGBT Film-Festivals (1984), Redakteur der Buchreihen Aleph und Lambda, Herausgeber mehrerer LGBT-Literatur anthologien. Mozetič ist der meistübersetzte zeitgenössische slowenische und einer der meistübersetzten zeitgenössischen europäischen Dichter. Sein Werk umfasst sechzehn Gedichtbände und drei Romane sowie Kurzgeschichten, Literatur für Kinder und dokumentarische Bücher. 2003 und 2019 erhielt er den Simon-Jenko-Preis für den besten slowenischen Lyrikband der letzten zwei Jahre, darunter für den Gedichtband Banalien. Auf Deutsch liegen die Romane Schattenengel (2001), Die verlorene Geschichte (2006), Umarmungen des Wahnsinns (2018) sowie die Lyrikbände Schmetterlinge (2008), Banalien (2010), Banalien 2 (2016) und Und mehr. Banalien 3 (2022) vor.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen: