Person Agatha Christie
Hinweis: Der Name Agatha Christie erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Agatha Christie bei Diogenes
Geboren am 15.9.1890 in Torquay (Devon), gestorben am 12.1.1976 in Wallingford, begraben auf dem Friedhof von Cholsey. Die Frage »Wer war's?« blieb in keinem ihrer Romane unbeantwortet, doch als Agatha Christie 1926 für zehn Tage verschwunden war – ein ›Fall‹ nationalen Interesses –, blieb sie eine Antwort schuldig. Grund für ihr mysteriöses Verschwinden sollen der Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer ersten Ehe mit Archibald Christie gewesen sein. Während dieser im Ersten Weltkrieg kämpfte, schrieb sie ihren ersten Krimi. In zweiter Ehe heiratete sie einen Archäologen und begleitete ihn zu vielen Ausgrabungen in den Nahen Osten. Sie schrieb aus Steuergründen jedes Jahr nur einen Roman, den ihr Verlag Collins dann mit dem immergleichen Slogan »A Christie for Christmas« in Rekordauflagen verkaufte. Einen Weltrekord hält ihr Stück ›The Mousetrap‹, das in London seit 1952 ununterbrochen gespielt wird, bis heute über 17500mal.
Agatha Christie bei Der Hörverlag
Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.
Agatha Christie
Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.
Agatha Christie bei Langenscheidt
Agatha Christie wurde 1890 in Torquay, Graftschaft Devon, geboren. Sie zählt zu den erfolgreichsten Kriminalbuchautorinnen der Literaturgeschichte.
Agatha Christie bei Fischer Sauerländer
Agatha Christie schuf den modernen britischen Kriminalroman. Sie schrieb 68 Krimis, zahlreiche Kurzgeschichten, zwanzig Theaterstücke, eine Autobiographie, einen Gedichtband und – unter ihrem Pseudonym Mary Westmacott – sechs Romanzen. Sie gilt als die meistgelesene Schriftstellerin überhaupt. Die »Queen of Crime« verband ihre Lebenserfahrungen mit Phantasie, psychologischem Feinsinn, skurrilem Humor und Ironie. 1971 in den Adelsstand erhoben, starb sie im Alter von 85 Jahren am 12. Januar 1976.
Agatha Christie bei Atlantik Verlag
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Agatha Christie bei Igel Records

×
Person Agatha Christie
Agatha Christie (1890–1976), englische Schriftstellerin, verfasste zahlreiche erfolgreiche Kriminalromane sowie Kurzgeschichten und Dramen.
Agatha Christie bei Carlsen
Agatha Christie (1890–1976), die »Queen of Crime«, schrieb 66 Kriminalromane und 14 Kurzgeschichtensammlungen, die in rund 100 Sprachen übersetzt und bis heute über zwei Milliarden Mal verkauft wurden.
Agatha Christie bei dtv Verlagsgesellschaft
Agatha Christie (1890 – 1976) gilt mit über zwei Milliarden verkauften Büchern als erfolgreichste Krimiautorin aller Zeiten. Sie hat 66 Romane, Kurzgeschichten und Bühnenstücke veröffentlicht. Neben der grandiosen Miss Marple zählt Hercule Poirot zu ihren unvergesslichen Ermittlern. Viele ihrer Romane und Geschichten waren bereits zu Lebzeiten sehr erfolgreich und wurden mehrfach verfilmt.
weitere Personen
- Agatha Christie bei Wunderlich
- Agatha Christie bei Weltbild
- Agatha Christie bei Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien
- Agatha Christie bei Universal Music
- Agatha Christie bei Süddeutsche Zeitung
- Agatha Christie bei SCM R. Brockhaus
- Agatha Christie bei ROWOHLT Wunderlich
- Agatha Christie bei ROWOHLT Taschenbuch
- Agatha Christie bei R. Brockhaus
- Agatha Christie bei Petersen Buchimport
- Agatha Christie bei Pearson Education Limited
- Agatha Christie bei Neuer Kaiser
- Agatha Christie bei MVB E-Books
- Agatha Christie bei Loewe
- Agatha Christie bei Langenscheidt ELT
- Agatha Christie bei Kosmos
- Agatha Christie bei Knesebeck
- Agatha Christie bei Klett Sprachen GmbH
- Agatha Christie bei Klett
- Agatha Christie bei Hueber Verlag
- Agatha Christie bei Hörbuchproduktionen
- Agatha Christie bei Heyne
- Agatha Christie bei Gröls Verlag
- Agatha Christie bei Goldmann
- Agatha Christie bei Gerstenberg Verlag
- Agatha Christie bei FISCHER Taschenbuch
- Agatha Christie bei FISCHER Scherz
- Agatha Christie bei FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch
- Agatha Christie bei FISCHER E-Books
- Agatha Christie bei CW Niemeyer
- Agatha Christie bei Cornelsen Verlag GmbH
- Agatha Christie bei BLEICHER Medien
- Agatha Christie bei Blanvalet
- Agatha Christie bei BBC Worldwide
- Agatha Christie bei Allegra Musikverlag
Eric Ambler ×