Ein Fräulein erwacht in einer fremden Wohnung | Miriam Spies liest Lili Grün und Lessie Sachs | ISBN 9783944564456

Ein Fräulein erwacht in einer fremden Wohnung

Miriam Spies liest Lili Grün und Lessie Sachs

von Miriam Spies
Buchcover Ein Fräulein erwacht in einer fremden Wohnung  | EAN 9783944564456 | ISBN 3-944564-45-6 | ISBN 978-3-944564-45-6
Für alle lyrisch und historisch interessierten Menschen, für solche, die sich mit der Literatur zwischen den beiden Weltkriegen beschäftigen aber auch für alle, die Poesie und Musik mögen.

Ein Fräulein erwacht in einer fremden Wohnung

Miriam Spies liest Lili Grün und Lessie Sachs

von Miriam Spies
Es waren die vermeintlich goldenen 20er Jahre, in denen die ersten Texte der beiden Lyrikerinnen Lili Grün und Lessie Sachs entstanden. Zwei junge Frauen, die sich in Künstlerkreisen tummelten, und denen es scheinbar leichtfüßig und präzise gelang, die Sorgen und Sehnsüchte, die Träume und Hoffnungen dieser ambivalenten Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in Worte zu fassen. Mal lakonisch, mal kaltschnäuzig, mal angriffslustig und oft sehr humorvoll fingen sie mit ihren Gedichten den Geist der Weimarer Republik ein und wurden schnell zu Lieblingen des Feuilletons. Es war – vor allem was die Kunst anging – eine Dekade von unglaublicher Innovation und Experimentierfreudigkeit. In kaum einem anderen Jahrzehnt sind dermaßen viele bedeutsame Kunstwerke und -richtungen entstanden. Und das in einem Tempo und in einer Intensität, als hätten die Protagonist*innen dieser Tage geahnt, dass dieser Rausch nur von kurzer Dauer sein würde, dass schon ganz bald der heimische Herd der unhinterfragte Wirkungsort der zur Ehefrau und Mutter redegradierten Frau sein würde, dass all die künstlerischen Experimente als vermeintlich entartet ihrer Daseinsberechtigung beraubt werden sollten. Die schriftstellerische Karriere von Lili Grün und Lessie Sachs – beide jüdischer Herkunft – endete schlagartig mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten und einem damit einhergehenden Veröffentlichungs- und Auftrittsverbot. Lessie Sachs verlor am 28. Januar 1942 im Exil in den USA ihren Kampf gegen den Krebs. Lili Grün wurde am 1. Juni 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinez ermordet. »Ein Fräulein erwacht in einer fremden Wohnung« versammelt 27 Gedichte von Lili Grün und Lessie Sachs, gelesen von Miriam Spies, musikalisch begleitet von:
Andreas Heuser, Anna Otta, Benjasch, Casiomir, Christov Rolla, Der, den mein Freund kannte (Tom Liwa), Dirk Bernemann, Dirk Huelstrunk, Dolphin Gold, ER SAGTE STOCKHOLM, Folkwang Kammerorchester Essen, Gary Schmalzl, Jakob Kirchheimer, Jens Friebe, Johannes Lind, Kai Kraus, Kersten Flenter, Michael Börner, Moritz Henkel, Noam Gofer, Porsche Boomer, Radomir Wrobel, Reverend Christian Dabeler feat. Geri ”the Sax“ Klug, Roky Lugosi, Sibylle Boeckh, Sven Heuchert, Uwaga!, Volker Giese
Alle Texte stammen aus den folgenden beiden Büchern:
Sachs, Lessie: Das launische Gehirn. Lyrik und Kurzprosa Herausgegeben von Jürgen Krämer und Christina Puschak 320 Seiten, gebunden, mit Leseband ISBN: 978-3-932338-73-1 AvivA Verlag 2019
Grün, Lili: Mädchenhimmel! Gedichte und Geschichten Herausgegeben von Anke Heimberg 192 Seiten, gebunden ISBN 978-3-932338-58-8 AvivA Verlag 2014