Selbstvertrauen spüren von Christian Neumeir | Selbstbewußter mit der sanften S.A.T.T.-Methode - für Kinder - | ISBN 9783943958089

Selbstvertrauen spüren

Selbstbewußter mit der sanften S.A.T.T.-Methode - für Kinder -

von Christian Neumeir
Buchcover Selbstvertrauen spüren | Christian Neumeir | EAN 9783943958089 | ISBN 3-943958-08-6 | ISBN 978-3-943958-08-9

Selbstvertrauen spüren

Selbstbewußter mit der sanften S.A.T.T.-Methode - für Kinder -

von Christian Neumeir
Selbstvertrauen spüren für Kinder/ CD 4 Titel/ 1. Mein Diamant/ 2. Die kleine F(l)edermaus/ 3. Der verwunschene Spiegel/ 4. Schutzhaut/ Länge insg.: 126 Minuten/
CD ISBN 978-3-943958-08-9/
Spüre auf zauberhafte Weise Deinen eigenen Wert, Deine Kraft und Dein Selbstvertrauen, denn Du bist etwas ganz Besonderes - Du bist Du! Finde Vertrauen wieder in Deine eigenen Fähigkeiten, spüre Deinen Mut, unbekannte Situationen zu meistern und Neues zu entdecken! Erkenne auf eine zauberhafte Art und Weise, wieviel Kraft, Mut und Selbstvertrauen wirklich in Dir steckt! Fühle tief in Dir Deinen Schutz, Deine eigene Sicherheit und Deine Geborgenheit, so dass Du Dich angemessen behaupten kannst! Lassen Sie Ihr Kind sein eigenes Vertrauen und seinen eigenen Wert spüren! Selbstvertrauen gezielt aufbauen. Für Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren. Ihr Kind findet dabei ganz intuitiv das notwendige Vertrauen in sich selbst und in seine eigenen Fähigkeiten wieder. In einer kindgerechten Weise werden grundlegende Gefühle wie z. B. Schutz und Geborgenheit, Selbstwertgefühl und die eigene Einzigartigkeit wirkungsvoll gefördert - wichtige Faktoren für eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Christian Neumeir führt mit sanfter und angenehmer Stimme durch diese CD.
Die S. A. T. T.-Methode - eine ganz besondere Form des mentalen Trainings!
Christian Neumeir, Heilpraktiker, hat diese hochwirksame und sehr sanfte Methode entwickelt und wendet diese schon seit vielen Jahren in seiner eigenen Praxis erfolgreich an. Sein Ziel war es, diese geniale Methode auch anderen Menschen zugänglich zu machen und gründete deshalb den Verlag genial-fital.