Die Aachener Domglocken von Jörg Poettgen | Das barocke Geläut von 1659 des Aachener Marienstifts | ISBN 9783940825209

Die Aachener Domglocken

Das barocke Geläut von 1659 des Aachener Marienstifts

von Jörg Poettgen
Buchcover Die Aachener Domglocken | Jörg Poettgen | EAN 9783940825209 | ISBN 3-940825-20-4 | ISBN 978-3-940825-20-9

Die Aachener Domglocken

Das barocke Geläut von 1659 des Aachener Marienstifts

von Jörg Poettgen
In diesem Jahr feiern sieben der acht Aachener Domglocken ihr 350jähriges Jubiläum.
Wussten Sie schon, dass die Domglocken das größte, geschlossene, noch vorhandene Barockgeläut aus einem Guss überhaupt bilden? Dass das Vorgängergeläut dem großen Stadtbrand vom 2. Mai 1656 zum Opfer fiel? Dass die Brunnenschale des Karlsbrunnens auf dem Aachener Marktplatz vom selben Gießer geschaffen wurde? Welchen Schatz die Aachener in ihrem ehrwürdigen Domturm bewahren, ist nur wenigen bekannt. Mit den verschiedenen Info-Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen rund um das Glockenjubiläum am Samstag, 22. und Sonntag 23. August 2009 wird das Aachener Domgeläut wieder neu in das Bewusstsein der Menschen gerufen. Das Glocken-Buch mit CD, auf der das Aachener Domglocken-Geläut (Plenum, Teilgeläut, Einzelglocken) zu hören ist, wird zu diesem Anlass erscheinen.