Mexiko hören von Antje Hinz | Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur Mexikos von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, mit über 40 Musikbeispielen aus dem mexikanischen Kulturkreis. Mit Geleitworten von Francisco N. González Díaz, Botschafter von Mexiko in Deutschland, und Frank K. Westermann, Honorarkonsul von Mexiko in Hamburg | ISBN 9783940665300

Mexiko hören

Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur Mexikos von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, mit über 40 Musikbeispielen aus dem mexikanischen Kulturkreis. Mit Geleitworten von Francisco N. González Díaz, Botschafter von Mexiko in Deutschland, und Frank K. Westermann, Honorarkonsul von Mexiko in Hamburg

von Antje Hinz
Mitwirkende
Autor / AutorinAntje Hinz
Einführung vonFrancisco N. González Díaz
Einführung vonFrank K. Westermann
Erzähler / ErzählerinRolf Becker
Covergestaltung vonRoswitha Rösch
Buchcover Mexiko hören | Antje Hinz | EAN 9783940665300 | ISBN 3-940665-30-4 | ISBN 978-3-940665-30-0
Hörprobe
Kulturinteressierte, reisefreudige Menschen
Die fein konzipierten, mit Zitaten und Musik untermalten Texte tauchen tief in die Eigenheiten eines jeden Landes ein, berichten über Antike und Moderne, Kultur und Religion, Mythen und Märchen. Dass man sein künftiges Reiseziel so eindrucksvoll dargeboten bekommt, ist auch der Verdienst der Vorleser Dietmar Mues, Rolf Becker und Rufus Beck. Wer ihren schönen Stimmen mit geschlossenen Augen folgt, ist seinem Lieblingsland ganz nah.“ DIE ZEIT über die Reihe „Länder Hören – Kulturen entdecken

Mexiko hören

Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur Mexikos von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, mit über 40 Musikbeispielen aus dem mexikanischen Kulturkreis. Mit Geleitworten von Francisco N. González Díaz, Botschafter von Mexiko in Deutschland, und Frank K. Westermann, Honorarkonsul von Mexiko in Hamburg

von Antje Hinz
Mitwirkende
Autor / AutorinAntje Hinz
Einführung vonFrancisco N. González Díaz
Einführung vonFrank K. Westermann
Erzähler / ErzählerinRolf Becker
Covergestaltung vonRoswitha Rösch
Mexiko ist ein Land, in dem verschiedene Welten, Kulturen, Identitäten und Lebensentwürfe einen Platz finden. Die Künstler mischen daher die Perspektiven. Magische und reale Welt verschmelzen in den Bildern von Frida Kahlo, den Romanen von Juan Rulfo, Octavio Paz und Carlos Fuentes, im Kult um die Heilige Jungfrau von Guadalupe und in einem Feiertag, an dem ganz Mexiko dem Tod mit ausgelassenen Festen trotzt. Bereits voreuropäische Völker, wie die Maya und Azteken, vollbrachten kulturelle Höchstleistungen, um Sonne und Natur in Bewegung zu halten. Davon künden stolze Tempel und Pyramiden, trutzige Steinskulpturen, bunte Bilderhandschriften und ausgeklügelte Kalender. Die Kulturjournalistin Antje Hinz erzählt in kurzweiligen Episoden, wie das indigene Erbe die spanische Eroberung überdauern konnte, sich mit kolonialen Einflüssen mischte und heute neu erstrahlt. Der erfolgreiche Hörbuchsprecher Rolf Becker durchstreift die Ausgrabungsstätten Monte Albán, Chichén Itzá und Tenochtitlán, trifft auf Aztekenfürsten, Eroberer und Missionare, auf Abenteurer und Revolutionshelden, die Ausbeutern und Besatzern den Kampf ansagten, so wie inzwischen auch Mexikos Frauen den Machos die Stirn bieten. Die akustische Reise führt über Gebirgsketten und Vulkane, Regenwälder, Kakteensteppen und Kupferschluchten, atmosphärisch eingebettet in Musik aus Mexiko – von rituellen und klassischen Stücken bis zu quirligen Mariachi-Liedern. Künstlerisch gestaltete CD-Edition von Roswitha Rösch mit 16seitigem Beiheft und zahlreichen Farbabbildungen. Hochwertige Sonderverpackung