Auguste Rodin - Kunst ist nichts als Empfindung | ISBN 9783940539120

Auguste Rodin - Kunst ist nichts als Empfindung

Mitwirkende
RegieKatja Schönberg
Gelesen vonKristian Bader
Gelesen vonKlaus Boysen
Gelesen vonJulia Hansen
Gelesen vonAlexandra Krismer
Buchcover Auguste Rodin - Kunst ist nichts als Empfindung  | EAN 9783940539120 | ISBN 3-940539-12-0 | ISBN 978-3-940539-12-0

Auguste Rodin - Kunst ist nichts als Empfindung

Mitwirkende
RegieKatja Schönberg
Gelesen vonKristian Bader
Gelesen vonKlaus Boysen
Gelesen vonJulia Hansen
Gelesen vonAlexandra Krismer
Als Rainer Maria Rilke mit dem Auftrag, ein Buch über Auguste Rodin zu schreiben, am 1. September 1902 nach Paris kam, war dieser bereits 62 Jahre alt und ein weltweit anerkannter Bildhauer. Rilke war voller Bewunderung für den Menschen Rodin und sein Werk und versuchte, ihn und seine Arbeitsweise zu ergründen. „Die Schönheit ist überall. Nicht sie versagt sich unseren Augen, sondern unsere Augen versagen, sie zu gewahren“ (Rodin).