Neues aus der Wunderkiste! Ausgabe 1 von Gabriele Gfrerer | 4 kleine Hörgeschichten zum Lernen und Schmunzeln für Kinder ab dem Vorschulalter | ISBN 9783940442000

Neues aus der Wunderkiste! Ausgabe 1

4 kleine Hörgeschichten zum Lernen und Schmunzeln für Kinder ab dem Vorschulalter

von Gabriele Gfrerer, Steffi Wlasak, Ina Ortlepp und Lars Zimmermann, illustriert von Jarno Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinGabriele Gfrerer
Autor / AutorinSteffi Wlasak
Autor / AutorinIna Ortlepp
Autor / AutorinLars Zimmermann
Gelesen vonAndi Schneider
Gelesen vonConny Mauroner
Gelesen vonHolger Schmalfuß
Gelesen vonImme Tröger
Illustriert vonJarno Müller
Buchcover Neues aus der Wunderkiste! Ausgabe 1 | Gabriele Gfrerer | EAN 9783940442000 | ISBN 3-940442-00-3 | ISBN 978-3-940442-00-0
Kinder, vom Vorschulalter bis zum frühen Schulkindalter

Neues aus der Wunderkiste! Ausgabe 1

4 kleine Hörgeschichten zum Lernen und Schmunzeln für Kinder ab dem Vorschulalter

von Gabriele Gfrerer, Steffi Wlasak, Ina Ortlepp und Lars Zimmermann, illustriert von Jarno Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinGabriele Gfrerer
Autor / AutorinSteffi Wlasak
Autor / AutorinIna Ortlepp
Autor / AutorinLars Zimmermann
Gelesen vonAndi Schneider
Gelesen vonConny Mauroner
Gelesen vonHolger Schmalfuß
Gelesen vonImme Tröger
Illustriert vonJarno Müller
Entdecken Sie 4 kleine Hörgeschichten zum Schmunzeln und Lernen für Kinder ab dem Vorschulalter, einfühlsam vorgelesen von den beliebten Radio-Sprechern Andi Schneider, Conny Mauroner, Holger Schmalfuß & Imme Tröger.
-------------------------------------------------- Die kleine Hexe Karamamsa Folge 1: Verflixt! Verhext und ausgetrickst von Gabriele Gfrerer --------------------------------------------------
Die kleine Hexe Kara möchte zwar eine berühmte Zauberin werden, doch Lesen lernen findet sie urlangweilig. Ihre Versuche in der Hexenkunst enden daher allesamt in einer Katastrophe. Erst ein Trick der Mutter öffnet ihr schließlich die Augen für die Schätze, die in Büchern verborgen sind.
Sprecher: Andi Schneider Spieldauer ca. 14 min.
--------------------------------------------------
Anton und die kleine rote Lok Der Savannenkönig von Steffi Wlasak
-------------------------------------------------- Anton hatte die kleine rote Lok zu seinem 3. Geburtstag bekommen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Seitdem sah man ihn nie mehr ohne sein Lieblingsspielzeug. Als die Lok jedoch eines Abends spurlos verschwindet, bricht in der Wohnung das Chaos aus. Ob Anton seine Lok wiederfindet?
Sprecherin: Conny Mauroner Spieldauer ca. 23 min.
--------------------------------------------------
Das Zahnwehmännlein von Ina Ortlepp
-------------------------------------------------- Kinder und Süßigkeiten gehören mehr als alles andere auf der Welt zusammen. Weniger gut allerdings vertragen sich Kinder mit Zahnbürsten. Das wäre nicht so schlimm, gäbe es da nicht jemanden, der beinahe noch wilder auf Süßigkeiten ist und keine Mühen scheut, an sie heranzukommen.
Sprecher: Holger Schmalfuß Spieldauer ca. 10 min.
--------------------------------------------------
Robert Siebkopf von Lars Zimmermann
-------------------------------------------------- Der Robert ist ein richtiger Siebkopf. Was zum einen Ohr rein geht, schlüpft - schwupps - zum anderen gleich wieder hinaus. Als Robert eines Nachts einen schlimmen Traum hat, beschließt er, von jetzt an kein Siebkopf mehr sein zu wollen. Ob er es schafft?
Sprecherin: Imme Tröger Spieldauer ca. 12 min. --------------------------------------------------
Die Wunderkiste 1 hat eine Gesamtspieldauer von ca. 60 Minuten.
Hörproben und ausführliche Informationen zur ersten Wunderkiste, sowie Rezensionen namhafter Autoren, wie z. B. von Wolfgang Held, Monika Felten, Ursula Poznanski, Dagmar Hoßfeld uvm.) können Sie unter http://nachwuchsautoren. knabe-verlag. de nachlesen.
Achtung Sammler: Die Auflage der Wunderkiste 1 beträgt nur 1000 Stück. Sie ist die erste Herausgabe des wiedergegründeten Knabe Verlag Weimar (bekannt durch Knabes Jugendbücherei) Jede CD ist handnummeriert. Es wird keine Nachauflage geben.
Unsere Autoren und Sprecher freuen sich über Ihr Feedback unter http://forum. knabe-verlag. de
Rezension: Wegbegleiter ins Traumland
'Der erste Beweis liegt vor: Es gibt ihn tatsächlich wieder, den einst meilenweit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten, nach dem Tod der Verleger Gerhard Knabe (1961) und Wolfgang Knabe (1983) geschlossenen Gebrüder - Knabe - Verlag in Weimar.
Seine, nach Wiedergeburt soeben erfolgte, literarische Premiere erinnert ältere Leser ganz gewiss an die 1945 von den Gründern geprägten Verlagsziele: Förderung junger Autoren und eine Edition 'Knabes Jugendbücherei' mit speziell für junge Leseratten ausgewählten, preiswerten Büchern. Bei diesen Zielen wollen sie bleiben, der unternehmerisch wagemutige Neugründer Steffen Knabe und seine engagierten Mitstreiter Denis Wollenhaupt, Tim Knabe und Frau Dr. Ellen Knabe. Sie sind entschlossen, dabei die technische Entwicklung des Buchmarktes nicht außer Acht zu lassen. So wird der erwartungsvollen Lesergemeinde nun die erste Edition diesmal noch nicht im traditionellen Buchformat präsentiert. Die Premiere ist vielmehr dem Zeitgeist geschuldet: Hörbuch Nr.1 der Reihe 'Neues aus der Wunderkiste!' - Vier Kurzgeschichten, freundlich und feinfühlend für Kinder ab 5 Jahren, vorgelesen von bekannten Radiosprechern, sind ganz sicher bald an vielen Kinderbetten abendliche Betthupfer.
Wenn der kleinen Hexe Karamamsa auf wundersame Weise der Weg zu der zauberhaften Welt in den Büchern erschlossen wird, Anton mit seiner kleinen, roten Lokomotive zu merkwürdigen Abenteuern aufbricht, das Zahnwehmännlein oder Robert Siebkopf Nützliches preisgeben, kommt keine Langeweile auf.
Die vergnüglichen Erzählungen der Nachwuchsautoren Gabi Gfrerer, Steffi Wlasak, Ina Ortlepp und Lars Zimmermann werden für ihre jungen Hörerinnen und Hörer schnell zu phantasievollen Erlebnissen und gewiss schon bald mit Spannung erwartete, abendliche Wegbegleiter ins Traumland sein.
Einem strengen Rezensenten kann freilich nicht verborgen bleiben, dass den Kurzgeschichten ein wenig mehr Poesie und Heiterkeit in der Sprache, sowie einige originellere Elemente bei der Gestaltung von Fabel und Figuren deutlich höheren Rang verleihen könnten. Wie einst beim Gebrüder - Knabe - Verlag, so sollten heute Ratschlag und Förderung für die Nachwuchsautoren auch den Neugründern ein Hauptanliegen sein.'
Der Weimarer Schriftsteller Wolfgang Held über 'Neues aus der Wunderkiste!', Ausgabe 1