Der Universums-Stulp | ISBN 9783945212004

Der Universums-Stulp

Buchcover Der Universums-Stulp  | EAN 9783945212004 | ISBN 3-945212-00-6 | ISBN 978-3-945212-00-4

Der Universums-Stulp

Im Zuge einer nächtlichen Privatfeier stürzt der Dichter Traugott Neimann, Mozarts 'Deutsches Kriegslied' (KV 536) singend, aus einem Fenster im dritten Stock. Einzig der außergewöhnlichen Qualität seines Rausches hat es Neimann zu verdanken, dass er weder zu Tode noch sonstwie körperlich zu Schaden kommt; lediglich jedweder Drogenkonsum ist ihm von Stund an verwehrt – ein Umstand, der nicht ohne Konsequenzen bleiben kann für jemanden, der siebzehn Jahre ausschließlich unter dem Einfluss stimulierender Mittel geschrieben hat. Und gedichtet muss sein! Verleger Bramm in Zürich wartet auf den groß angekündigten Roman. In seiner Not begibt sich der verhinderte Dichter und Verfasser der seinerzeit vielbeachteten Novelle 'Hartlaub hat den Katalog' in Thalia Fresluders Universalhilfe-Institut und geradenwegs in ein transdimensionales Abenteuer: mit Mona Zwanzig, dem Ex-Kinderstar, Vesica Güterbock, der geschaßten Agentin des Innenministeriums, mit gestörten Ganghofer-Wesen und dubiosen Doppelgänger-Puppen, ja, Neimann setzt bei der einen oder anderen Reise durch Zeit (einmal Kindheit und hoffentlich ganz schnell zurück) und Raum (China!) seine zunehmend fragwürdigere Existenz ernstlich aufs Spiel und riskiert am Ende gar – wer weiß – den gefürchteten Universums-Stulp.