Unrat und der vierte Engel von Gregor Sakow | Unrat-Roman 1 | ISBN 9783944184135

Unrat und der vierte Engel

Unrat-Roman 1

von Gregor Sakow
Buchcover Unrat und der vierte Engel | Gregor Sakow | EAN 9783944184135 | ISBN 3-944184-13-0 | ISBN 978-3-944184-13-5

Unrat und der vierte Engel

Unrat-Roman 1

von Gregor Sakow
Axel Unrat war Kommissar bei der Hamburger Kriminalpolizei, bis er ein Verbrechen aufklärte, das unter den Teppich gekehrt werden sollte. Eigensinnig pochte er auf Gerechtigkeit und ruinierte seine Karriere. Unrat kehrt zurück in seine Heimat – das Ruhrgebiet. Dort schlägt er sich durch als Privatdetektiv, lebt von kleinen Aufträgen eines Sicherheitsunternehmens. Mehr schlecht als recht. Um seine Einkünfte zu verbessern, vermittelt Unrats Freundin ihm eine neue Klientin: Lore Topf. Ihr Geliebter, Manfred Jasper, soll angeblich Selbstmord begangen haben. Der Fall wurde schnell zu den Akten gelegt. Doch Lore ist überzeugt, daß es kein Selbstmord war, sondern Mord. Allerdings hat sie keinen Verdacht, wer der Täter sein könnte. Unrat – froh, endlich wieder einen richtigen Fall zu haben – beginnt mit den Ermittlungen. Anfänglich spricht einiges für den Selbstmord als trauriges Ende eines schmutzigen Scheidungskrieges, in dem die Aussagen von Jaspers Tochter entscheidend waren. Als jedoch die Anwältin von Jaspers Exfrau ermordet aufgefunden wird, bekommt der Fall eine neue Wendung. Unrat gräbt immer tiefer in Jaspers Vergangenheit. Dabei stößt er auf das Netzwerk eines teuflischen Triumvirats, dem jedes Mittel recht ist, um Männer zu ruinieren. Nach dem fünfteiligen Frost-Zyklus ist Unrat und der vierte Engel Sakows erster Roman, in dem der Hauptdarsteller kein SM-gefärbtes Liebesleben pflegt. Doch Unrat überzeugt auch ohne derlei pikante Beilagen. Sein geistiger Vater nicht minder. Das Buch, als Regio-Krimi angelegt, verbindet eine spannende und teilweise erschreckende Handlung mit der einzigartigen Atmosphäre des Ruhrgebietes.