FAIRrockt - Von der Baumwolle bis zum T-Shirt von Mimmo Hager | Klasse 1 - 10 | ISBN 9783941432215

FAIRrockt - Von der Baumwolle bis zum T-Shirt

Klasse 1 - 10

von Mimmo Hager, illustriert von Niko Gemovic
Mitwirkende
Autor / AutorinMimmo Hager
Adaptiert vonUdo Hensel
Illustriert vonNiko Gemovic
Buchcover FAIRrockt - Von der Baumwolle bis zum T-Shirt | Mimmo Hager | EAN 9783941432215 | ISBN 3-941432-21-4 | ISBN 978-3-941432-21-5

FAIRrockt - Von der Baumwolle bis zum T-Shirt

Klasse 1 - 10

von Mimmo Hager, illustriert von Niko Gemovic
Mitwirkende
Autor / AutorinMimmo Hager
Adaptiert vonUdo Hensel
Illustriert vonNiko Gemovic
FAIRrockt - Bildungsrevolution im Klassenzimmer Spielerisch selbstbestimmtes Lernen ohne Vorwissen und Vorbereitung für Klasse 1 bis Oberstufe
„FAIRrockt – von der Baumwolle bis zum T-Shirt“ ist der erste Teil einer Bildungsserie für Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Schüler erleben gemeinsam, wie ein T-Shirt hergestellt wird: Vom Urstoff Baumwolle über die unterschiedlichen Herstellungsschritte bis zum fertigen Produkt.
FAIRrockt macht Werte- und Wissensvermittlung erlebbar:
  • selbstbestimmtes Lernen durch Selbstreflexion
  • spielerisches Arbeiten mit dem vorhandenen Wissen des Einzelnen und der Gruppe
  • minimale Vorbereitung für die Pädagogen
  • keine Vorbereitungszeit für Schüler
  • keine zusätzliche Literatur erforderlich
  • kein Vorwissen notwendig
  • das enthaltene Material eignet sich für einzelne Schulstunden bis hin zur Gestaltung mehrerer Thementage
  • die darin enthaltenen Aufgaben und weiterführenden Anregungen sind für eine dauerhafte Weiterführung bis hin zur Bildung einer AG oder Schülerfirma geeignet
  • die Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzeptes lässt sich mit FAIRrockt einfach und sinnvoll umsetzen
FAIRrocken können alle! Zielgruppen für FAIRrockt sind insbesondere Bildungsträger und -einrichtungen, z. B. Schulen (jede Schulart), Nachmittagsbetreuungseinrichtungen, Jugendeinrichtungen.
WER IST EIN FAIRrocker? Jeder, der sich bewusst mit Nachhaltigkeit, Fairness, Transparenz und Ökologie beschäftigen möchte und sich dem Gedanken des GemeinsamGutesTun verbunden fühlt.
FAIRrockt legt den Fokus auf bestehendes Wissen und selbstbestimmtes Lernen durch Selbstreflexion in der Gruppe. Barrieren durch Informationsüberladung und Leistungsdruck werden dadurch vermieden. Der Zugang zu freiwilligem Mitmachen, Lernen, individueller Meinungsbildung, kreativer Lösungsfindung wird gestärkt. Ganz einfach gesagt: Lehrer und Schüler haben Spaß am Lernen.