Urheberrecht von Iris Kirchner-Freis | Ein Praxisleitfaden | ISBN 9783940715173

Urheberrecht

Ein Praxisleitfaden

von Iris Kirchner-Freis, Andree Kirchner und Antje Zimmermann, herausgegeben von Andree Kirchner und Iris Kirchner-Freis
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndree Kirchner
Herausgegeben vonIris Kirchner-Freis
Autor / AutorinIris Kirchner-Freis
Autor / AutorinAndree Kirchner
Autor / AutorinAntje Zimmermann
Buchcover Urheberrecht | Iris Kirchner-Freis | EAN 9783940715173 | ISBN 3-940715-17-4 | ISBN 978-3-940715-17-3
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Das eBook zum Urheberrecht richtet sich insbesondere an Nicht-Juristen und damit an all diejenigen Personen und Unternehmen, die in ihrem täglichen Umgang mit dem Urheber- bzw. den Leistungsschutzrechten in Berührung kommen. Es soll als Praxisleitfaden weitestgehend auf den juristischen Fachjargon verzichten und dennoch präzise und praxisnah beschreiben, worauf in rechtlicher Hinsicht zu achten ist, um Konflikte zu vermeiden und Ansprüche zu sichern.

Urheberrecht

Ein Praxisleitfaden

von Iris Kirchner-Freis, Andree Kirchner und Antje Zimmermann, herausgegeben von Andree Kirchner und Iris Kirchner-Freis
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndree Kirchner
Herausgegeben vonIris Kirchner-Freis
Autor / AutorinIris Kirchner-Freis
Autor / AutorinAndree Kirchner
Autor / AutorinAntje Zimmermann
Beim Urheberrecht handelt es sich um ein wirtschaftlich sehr wichtiges Rechtsgebiet, das durch zahlreiche Änderungen und Umsetzungen von EG-Richtlinien und der Entwicklung neuer Technologien in den letzten Jahren sowohl die Rechtsprechung als auch den Gesetzgeber vor stets neue Herausforderungen gestellt hat.
Insbesondere durch die schnelle Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten im Internet, ist das Urheberrecht von herausragender Bedeutung für die Informationsgesellschaft. Beispielsweise bei der Digitalisierung von Fotos und Bildern, beim Herunterladen von Software und Musik sollten Fragen zur rechtlichen Zulässigkeit stets präsent sein, denn nur dann können Urheberrechtsverletzungen vermieden werden.
Bei der zweiten, überarbeiteten Fassung des eBooks sind neben der Einarbeitung von neuer Rechtsprechung auch die Änderungen des sog. „Zweiten Korbs“ und der Durchsetzungs-Richtlinie enthalten. Zum 1. Januar 2008 ist der „Zweite Korb“ in Kraft getreten. Das Urheberrecht soll durch den „Zweiten Korb“ weiter an das digitale Zeitalter angepasst werden. Als wesentliche Neuregelungen gilt u. a. der Erhalt der Privatkopie. Die private Kopie nicht kopiergeschützter Werke bleibt weiterhin, auch in digitaler Form, erlaubt. Die Vorschrift ist aber vor dem Hintergrund neu gefasst worden, dass die Nutzung illegaler Tauschbörsen nunmehr von ihr erfasst wird. Dem Urheber soll als gerechter Ausgleich für die Privatkopie eine Pauschalvergütung zustehen. Des Weiteren wurde durch die Novelle beschlossen, dass künftig auch Verträge über die Verwertung von bislang unbekannten Nutzungsarten geschlossen werden dürfen. Durch den „Zweiten Korb“ wurden Schranken für die Wissenschaft und Forschung eingeführt, die es ihnen ermöglicht, den Anschluss an die neuen Medien zu halten. Eine weitere Novellierung des Urheberrechts erfolgte durch die Umsetzung der sog. „Durchsetzungs-Richtlinie“ (Enforcement-Richtlinie, EG 2004/48), die am 1. September 2008 in Kraft getreten ist. Durch die Enforcement–Richtlinie soll in erster Linie die Stellung der Rechtsinhaber bei der Durchsetzung ihrer Interessen verbessert werden. Neben der Einführung von neuen Ansprüchen sind die Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung bei den alten Ansprüchen erweitert worden.
Das eBook zum Urheberrecht soll u. a. aufzeigen, für welche Werke Urheberschutz erlangt werden kann, welche Rechte dem Urheber zustehen und wie er sich gegen Verletzungen des Urheberrechts zur Wehr setzen kann. Daneben werden die verwandten Schutzrechte dargestellt sowie die bestehenden Verwertungsgesellschaften mit ihren Funktionen.
Wegen der großen Bedeutung des Internets werden auch die Besonderheiten dargestellt, die sich im Urheberrecht im Zusammenhang mit dem Internet ergeben.
Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis finden Sie hier: https://www. mls-legal. de/shop/download. php? id=34& anhang=g [PDF].