Marken- und Produktpiraterie von Iris Kirchner-Freis | Ein Praxisleitfaden | ISBN 9783940715067

Marken- und Produktpiraterie

Ein Praxisleitfaden

von Iris Kirchner-Freis, Andree Kirchner und Antje Zimmermann, herausgegeben von Andree Kirchner und Iris Kirchner-Freis
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndree Kirchner
Herausgegeben vonIris Kirchner-Freis
Autor / AutorinIris Kirchner-Freis
Autor / AutorinAndree Kirchner
Autor / AutorinAntje Zimmermann
Buchcover Marken- und Produktpiraterie | Iris Kirchner-Freis | EAN 9783940715067 | ISBN 3-940715-06-9 | ISBN 978-3-940715-06-7
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Das eBook richtet sich in erster Linie an den Nichtjuristen. Das eBook soll dabei helfen, effektive Strategien zur Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie zu entwickeln und insbesondere im Umgang mit der Materie zu sensibilisieren. Ziel des eBooks ist es, dem Leser ein praxisnahes Arbeiten zu ermöglichen. Dies soll unter anderem dadurch erreicht werden, dass sowohl die jeweiligen einschlägigen Paragraphen, Gerichtsentscheidungen, Antragsformulare und wichtigen Institutionen im Text direkt verlinkt worden sind, sodass ein Zugriff auf die jeweiligen Inhalte sofort möglich ist.

Marken- und Produktpiraterie

Ein Praxisleitfaden

von Iris Kirchner-Freis, Andree Kirchner und Antje Zimmermann, herausgegeben von Andree Kirchner und Iris Kirchner-Freis
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndree Kirchner
Herausgegeben vonIris Kirchner-Freis
Autor / AutorinIris Kirchner-Freis
Autor / AutorinAndree Kirchner
Autor / AutorinAntje Zimmermann
Das Thema Marken- und Produktpiraterie betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen, da neben Luxusartikeln auch jede Form von Bedarfsgegenständen nachgeahmt wird.
Während unter dem Begriff Produktpiraterie die unberechtigte Nachahmung von Produkten verstanden wird, bezeichnet der Begriff Markenpiraterie insbesondere das illegale Verwenden von Zeichen, Namen, Logos und geschäftlichen Bezeichnungen, die von den Markenherstellern zur Kennzeichnung ihrer Produkte genutzt werden.
Mit anderen Worten kann man sagen, dass als Marken- und Produktpiraterie die widerrechtliche Übernahme und Verbreitung von fremdem geistigem Eigentum bezeichnet werden kann.
Die Umsätze durch Produktpiraten liegen mittlerweile weltweit im dreistelligen Milliardenbereich. Dadurch entsteht für die Wirtschaft ein immenser Schaden. Für Unternehmen, Verbraucher und den Staat gilt es daher, Maßnahmen zu ergreifen, um gegen die widerrechtliche Übernahme vorzugehen.
Das eBook befasst sich daher insbesondere mit den möglichen juristischen Mitteln im Einsatz gegen Marken- und Produktpiraterie. Eine sehr große Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang dem Schutz des geistigen Eigentums an sich zu.
Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis finden Sie unter: https://www. mls-legal. de/shop/download. php? id=29& anhang=g [PDF].