Bolle und die Bolzplatzbande. Die Fälle 1-3 von Christina Bacher | Sammelband: Die Fahrradleiche - Der Elefantencoup - Der Brandanschlag | ISBN 9783863588380

Bolle und die Bolzplatzbande. Die Fälle 1-3

Sammelband: Die Fahrradleiche - Der Elefantencoup - Der Brandanschlag

von Christina Bacher und Ulrich Noller
Mitwirkende
Autor / AutorinChristina Bacher
Autor / AutorinUlrich Noller
Buchcover Bolle und die Bolzplatzbande. Die Fälle 1-3 | Christina Bacher | EAN 9783863588380 | ISBN 3-86358-838-X | ISBN 978-3-86358-838-0
Leseprobe

Bolle und die Bolzplatzbande. Die Fälle 1-3

Sammelband: Die Fahrradleiche - Der Elefantencoup - Der Brandanschlag

von Christina Bacher und Ulrich Noller
Mitwirkende
Autor / AutorinChristina Bacher
Autor / AutorinUlrich Noller
Die Bolzplatzbande: das sind Wladi, Sema, Laura und Kevin. Gemeinsam mit vielen anderen pfiffigen Kindern lösen die vier Freunde Kölner Kriminalfälle - auch wenn das Kommissar Sieberbeck so gar nicht gefällt.
Fall 1: Die Fahrradleiche. Köln, Agnesviertel. Als sich in dem sonst so beschaulichen Viertel um die Alte Feuerwache eine gefährliche Fahrraddiebstahl-Bande herumtreibt, gerät Wladi plötzlich selbst unter Verdacht, daran beteiligt zu sein. Kurz entschlossen gründet er mit seinen Freunden die Bolzplatzbande, um den echten Dieben eine Falle zu stellen.
Fall 2: Der Elefantencoup. Als Laura das Angebot bekommt, mit einem kleinen Wanderzirkus auf Tournee zu gehen, packt sie sofort ihre Sachen. Doch als ihre Katze Missy verschwindet und das Elefantenbaby Rahidan aus dem Zirkus entführt wird, weiß sie, dass es erst einmal Wichtigeres zu tun gibt, als um die Welt zu reisen: Gemeinsam mit ihren Freunden von der Bolzplatzbande begibt sie sich auf die Suche nach den skrupellosen Tier-Jägern.
Fall 3: Der Brandanschlag. Der alte Straßenkehrer Bolle steht unter Verdacht, am Feuer in der Alten Feuerwache beteiligt zu sein. Nicht nur, weil er selbst seine Werkstatt dort betreibt, sondern auch, weil er plötzlich spurlos verschwunden ist. Es ist Sema, die mit ihren Freunden einen fremdenfeindlichen Hintergrund wittert. Oder stecken etwa die Pläne eines Investors dahinter, der auf dem Gelände der Feuerwache einen Vergnügungspark mit Tiefgarage bauen möchte?