Isolation thermique par l'interieur selon WTA I: guide de conception. | WTA Merkblatt 6-4-09/F. Französische Fassung. Stand Mai 2009. Referat 6 Physikalisch-Chemische Grundlagen. | ISBN 9783816786542

Isolation thermique par l'interieur selon WTA I: guide de conception.

WTA Merkblatt 6-4-09/F. Französische Fassung. Stand Mai 2009. Referat 6 Physikalisch-Chemische Grundlagen.

Buchcover Isolation thermique par l'interieur selon WTA I: guide de conception.  | EAN 9783816786542 | ISBN 3-8167-8654-5 | ISBN 978-3-8167-8654-2

Isolation thermique par l'interieur selon WTA I: guide de conception.

WTA Merkblatt 6-4-09/F. Französische Fassung. Stand Mai 2009. Referat 6 Physikalisch-Chemische Grundlagen.

Nachträglich angebrachte lnnendämmungen bei Außenwänden beeinflussen in besonderer Weise das bauphysikalische Verhalten der bestehenden Konstruktion. Besonders zu beachten sind hier die Wasserdampfdiffusion von innen nach außen mit möglicher Tauwasserbildung an der ehemaligen Innenoberfläche des Bauteils und das eingeschränkte Austrocknungspotenzial der Außenwand nach Schlagregenbelastung. Das vorliegende Merkblatt ist Teil einer Merkblattserie, die diesen besonderen feuchtephysikalischen Aspekten Rechnung trägt. Es werden allgemeine Planungshinweise gegeben und mögliche Gefährdungen definiert und beschrieben. Zur vollständigen Beurteilung einer Dämmmaßnahme auf der Innenseite einer Außenwand ist ein feuchteschutztechnischer Nachweis unabdingbar, damit Folgeschäden vermieden werden. In der Regel soll dieser feuchteschutztechnische Nachweis mit Hilfe von Simulationsrechnungen des gekoppelten Wärme- und Feuchtetransports nach WTA-Merkblättern 6.1 und 6.2 erfolgen. Ein vereinfachter Nachweis wird vorgestellt und die dafür einzuhaltenden Randbedingungen werden festgelegt.