Trainingsplanung Ausdauertraining. Trainingslehre 2 von Maria Stahl | ISBN 9783668463738

Trainingsplanung Ausdauertraining. Trainingslehre 2

von Maria Stahl
Buchcover Trainingsplanung Ausdauertraining. Trainingslehre 2 | Maria Stahl | EAN 9783668463738 | ISBN 3-668-46373-5 | ISBN 978-3-668-46373-8

Trainingsplanung Ausdauertraining. Trainingslehre 2

von Maria Stahl
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre II, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis
1 TEILAUFGABE 1 - DIAGNOSE 3 1.1 Allgemeine und biometrische Daten 3 1.2 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung 4 1.2.2 Durchführung und Darstellung des Testverlaufs 4 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person 5 2 TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/PROGNOSE 6 3 TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS 7 3.1 Grobplanung Mesozyklus 7 3.1.1 Bestimmung der Trainingsherzfrequenz 8 3.2 Detailplanung Mesozyklus 9 3.3 Begründung zum Mesozyklus 11 3.3.1 Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang 11 3.3.2 Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden 11 3.3.3 Begründung zur Belastungsprogression 12 3.3.4 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen 12 3.3.5 Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen 12 4 TEILAUFGABE 4 – LITERATURRECHERCHE 13 4.1 Studie 1 13 4.2 Studie 2 14 5 LITERATURVERZEICHNIS 15 6 TABELLENVERZEICHNIS 16

1 Teilaufgabe 1 - Diagnose
1.1 Allgemeine und biometrische Daten
Tab.: 1 Allgemeine und biometrische Daten der Testperson (eigene Darstellung).


Tab.: 2: Blutdruck Normwerte (modifiziert nach onmed. de) systolisch (mmHg) diastolisch (mmHg)


1.1 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
1.1.1.1 Begründung des gewählten Fahrradergometertests
Die Testperson befindet sich in einem allgemeinen guten Gesundheitsstatus und weißt keinerlei Einschränkungen auf. Daher wird für den Ausdauertest auf dem Fahrradergometer der Hollmann-Venrath-Test ausgewählt. Der Hollmann-Venrath-Test ist für durchschnittlich bis gut trainierte Personen geeignet, denen eine Belastbarkeit von mindestens 150 Watt zugetraut werden kann. Da die Testperson schon über mehrere Jahre Trainingserfahrung hat und in ihrem Trainingsplan bereits Ausdauereinheiten intrigiert hat, kann man davon ausgehen, dass sie die Voraussetzungen für den Test erfüllt.

1.2.2 Durchführung und Darstellung des Testverlaufs