Jeanne d'Arc - Batailles & Prisons | 2 SACDs & Buch | EAN 7619986398914

Jeanne d'Arc - Batailles & Prisons

2 SACDs & Buch

Mitwirkende
Sonstige LeitungJordi Savall
Vokalsolist / VokalsolistinMontserrat Figueras
Vokalsolist / VokalsolistinRené Zosso
Vokalsolist / VokalsolistinLouise Moaty
Vokalsolist / VokalsolistinManuel Weber
Buchcover Jeanne d'Arc - Batailles & Prisons  | EAN 7619986398914 | ISBN 7619986398914 | ISBN 7619986398914
Backcover

Jeanne d'Arc - Batailles & Prisons

2 SACDs & Buch

Mitwirkende
Sonstige LeitungJordi Savall
Vokalsolist / VokalsolistinMontserrat Figueras
Vokalsolist / VokalsolistinRené Zosso
Vokalsolist / VokalsolistinLouise Moaty
Vokalsolist / VokalsolistinManuel Weber
Es ist leichter, eine so weit zurückliegende Epoche mit Hilfe von Chroniken, Texten und Dokumenten historisch zu rekonstruieren, als den Geist und den Charakter der damaligen Musik zu erfassen. Einige Musikstücke gingen für immer verloren, andere sind bis zur heutigen Zeit in Sammlungen und Handschriften erhalten, die keinen klaren Aufschluss über ihre tatsächliche Verwendung im täglichen Leben geben. Um ein musikalisches Universum, das uns das faszinierende und geheimnisvolle Leben der Jungfrau von Orléans nahebringt, neu zu erschaffen, war es nötig, sich in den historischen Kontext zu versetzen und die möglichen verschiedenen Funktionen und die Verwendung der Musik in unterschiedlichen Lebensbereichen zu entdecken: Volkslieder und Volkstanz, zeremonielle Musik, höfische Musik, Kirchenmusik oder Kriegsmusik. Manch einer wundert sich vielleicht über den großen Stellenwert, den in unserer Konzertfassung des Lebens der Jungfrau von Orléans die Schlachten und die Gefangenschaft einnehmen. Es entspricht aber der harten Wirklichkeit, dass die hinreißende, kurze Lebensgeschichte der Jungfrau von Orléans – zwischen ihrer Begegnung mit dem König am 6. März 1429 und ihrer Hinrichtung am 30. Mai 1431 – sich aus zwei fundamentalen Teilen zusammensetzt: einem Jahr unzähliger Kämpfe und einem Jahr Gefangenschaft. Schon Régine Pernoud unterstrich zu Recht: „Jeanne ist der Prototyp der ruhmreichen Heldin und zugleich der Prototyp der politischen Gefangenen, sie steht für die Opfer von Geiselnahmen und anderer Formen menschlicher Unterdrückung, die zum Alltag unseres 20. (und 21.) Jahrhunderts gehören“.