Gesellschaft und SozialwissenschaftenThomas Brunner × Friedrich Schillers künstlerisch-soziale Innovation Thomas BrunnerEdition ImmanenteHeft20175,00 € Wie revolutionieren wir die Welt so, dass alles beim Alten bleibt?Gedanken zum Verhältnis von Finanzkrise und BildungswesenThomas BrunnerEdition ImmanenteHeft20135,00 € Abstraktion und soziale FrageRudolf Steiners Geisteswissenschaft und die soziale Frage der GegenwartThomas BrunnerEdition ImmanenteHeft20125,00 € Das bedingungslose Grundeinkommen und die Notwendigkeit einer Befreiung des Geisteslebens aus staatlicher VormundschaftEin kritischer KommentarThomas BrunnerEdition ImmanenteHeft20105,00 € Bildung nach BolognaEin KommentarThomas BrunnerEdition ImmanenteHeft20103,50 € Kapitalverwaltung durch das Geistesleben Thomas BrunnerEdition ImmanenteHeft20095,00 € Das offenbare Geheimnis des FußballspielsEin VortragThomas BrunnerEdition ImmanenteHeft20095,00 € Erich Fromm und seine Sozialpsychologiein ihrem Verhältnis zur Anthroposophie Rudolf Steiners betrachtetThomas BrunnerEdition ImmanenteHeft20095,00 €