Hotel 2020 von Martin Linne | Demographischer Wandel - Reiseverhalten - Hotelmarketing | ISBN 9783981037838

Hotel 2020

Demographischer Wandel - Reiseverhalten - Hotelmarketing

von Martin Linne, Axel Dreyer und Martin Endreß
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Linne
Autor / AutorinAxel Dreyer
Autor / AutorinMartin Endreß
Buchcover Hotel 2020 | Martin Linne | EAN 9783981037838 | ISBN 3-9810378-3-9 | ISBN 978-3-9810378-3-8
Das Buch richtet sich an Praktier und Wissenschaftler im Tourismus

Hotel 2020

Demographischer Wandel - Reiseverhalten - Hotelmarketing

von Martin Linne, Axel Dreyer und Martin Endreß
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Linne
Autor / AutorinAxel Dreyer
Autor / AutorinMartin Endreß
Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist für die nächsten Jahrzehnte vorgezeichnet. 2030 wird 1/3 der in Deutschland lebenden Menschen über 60 Jahre alt sein. Dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf Konsum und Reiseverhalten. Das Projekt Zukunftsmarkt Generation 50plus des Kompetenzzentrums Tourismus der Hochschule Harz in Wernigerode untersucht in verschiedenen Studien, wie Tourismusbetrieben und Destinationen sich dieser Entwicklung stellen können.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Hotellerie in den nächsten 10 bis 15 Jahren. Im Mittelpunkt stehen vor allem kleine und mittelständische Hotelbetriebe (KMUs), weniger die Angebote der großen, internationalen Ketten. Es wird aufgezeigt, dass die Bedürfnisse der Reisenden als Auslöser für Reisen wichtiger sind als deren Alter, auch wenn es zwischen Alter und Bedürfnissen zum Teil Zusammenhänge gibt.
Im Wesentlichen bestimmen drei große Bereiche das Werk. Im Grundlagenteil wird die bevorstehende demographische Entwicklung in Deutschland ebenso beschrieben, wie das Reiseverhalten der Älteren mit den entsprechenden Einflussfaktoren (Lebensphasen - z. B. „empty nester“, Gesundheit, Gesellschaft). Der zweite Teil dokumentiert einen Hotelexperiment, bei dem die Forscher die Gestaltung einiger Zimmer verändern ließen, um die Bedeutung einzelner Elemente für ältere Hotelgäste herauszufinden. Abschließend werfen die Autoren einen Blick in die Zukunft und zeigen, wie sich das Angebot mittelständischer Hotelbetriebe im Hinblick auf die sich wandelnde Nachfragestruktur verändern muss.