Rittergüter & Schlösser im Leipziger Land von Lutz Heydick | ISBN 9783980299787

Rittergüter & Schlösser im Leipziger Land

von Lutz Heydick
Mitwirkende
Autor / AutorinLutz Heydick
Fotos vonWerner Reinhold
Buchcover Rittergüter & Schlösser im Leipziger Land | Lutz Heydick | EAN 9783980299787 | ISBN 3-9802997-8-3 | ISBN 978-3-9802997-8-7

Rittergüter & Schlösser im Leipziger Land

von Lutz Heydick
Mitwirkende
Autor / AutorinLutz Heydick
Fotos vonWerner Reinhold
Zum Inhalt:
Das Sax-Album bietet eine repräsentative Auswahl von 36 erhaltenen und zerstörten Herrensitzen im Leipziger Land und im Muldenraum. Erstmalig werden diese kunst-, herrschafts-, wirtschafts- und sozialgeschichtlich so bedeutenden Objekte des ländlichen Raums in ihrer funktionalen Einheit von Rittergut und Burg, Schloss, Herrenhaus vorgestellt. Mit Angaben zu den großen Adelsgeschlechtern Nordwestsachsens wie zu den nach adligem Grundbesitz und Nobilitierung drängenden Großbürgern, namentlich der Messestadt Leipzig, mit Originalzitaten aus dem »Album« von 1856 und den aus heutiger Kenntnis notwendigen Informationen zur Geschichte, Bau- und Kunstgeschichte sowie zum aktuellen Zustand und Problemfeld der einst herausgehobenen Plätze – nach Bodenreform, Abriss, Vernutzung und derzeit massivem Leerstand. 1945 ist die alte Adelskultur hierzulande zerstört worden, und viele der Schlösser und Herrenhäuser haben »ihre Seele verloren«, sind so heute neben den Kirchen die mit Abstand größten Sorgenkinder, sind zum Aschenputtel auf dem Lande geworden, nachdem diesen ebenso kunstvollen wie kostspieligen Bauten ihre zugehörigen Wirtschaftstrakte als sogenannte Filetstücke längst abgetrennt veräußert wurden.