Krieg und Frieden & Der Kandidat | ISBN 9783958600256

Krieg und Frieden & Der Kandidat

Buchcover Krieg und Frieden & Der Kandidat  | EAN 9783958600256 | ISBN 3-95860-025-5 | ISBN 978-3-95860-025-6

Krieg und Frieden & Der Kandidat

KRIEG UND FRIEDEN: auf dem Höhepunkt des kalten Kriegs, der Kurzstreckenraketen-Krise, hätte es sein können, dass Neutronenbomben die Mitte Europas zerstören. 300.000 Protestierende in Bonn. Der Kanzler Schmidt stürzt. Warum ein Kollektivfilm über Krieg? „Nichts entmutigt so sehr, als ein Spiel nicht zu durchschauen, von dem das Leben abhängt.“ DER KANDIDAT: Ein weiterer Kollektivfilm aus Anlass des Bundestagswahlkampfs 1981, in welchem Franz Josef Strauß das Amt des Kanzlers anstrebte. Ein politisches Urgestein scheitert immer wieder an der bundesrepublikanischen Wirklichkeit. „Einen Platz an der Sonne erlangen, ist nicht leicht; denn: ist er erreicht, ist sie untergegangen.“ Die Doppel-DVD bietet zudem Kurzfilme und ein unveröffentlichtes Drehbuch von Alexander Kluge.
Krieg und Frieden - BRD 1982 - Regie: Alexander Kluge, Volker Schlöndorff, Stefan Aust, Axel Engstfeld - Drehbuch: Alexander Kluge, Volker Schlöndorff, Stefan Aust, Axel Engstfeld, Heinrich Böll - Kamera: Werner Lüring, Thomas Mauch, Franz Rath, Igor Luther, Bernd Mosblech - Schnitt: Beate Mainka-Jellinghaus, Carola Mai, Dagmar Hirtz, Barbara von Weitershausen, Gisela Keuerleber - Darsteller: Hans-Michael Rehberg, Dieter Traier, Jürgen Prochnow, Manfred Zapatka, Heinz Bennent, Edgar Selge, Angela Winkler, Bruno Ganz - Produktion: Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren, München / Kairos-Film, München / Bioskop-Film, München - Premiere: 29. Oktober 1982, Hofer Filmtage
Der Kandidat - BRD 1980 - Drehbuch und Regie: Stefan Aust, Alexander Kluge, Alexander von Eschwege, Volker Schlöndorff - Kamera: Igor Luther, Werner Lüring, Thomas Mauch, Jörg Schmidt-Reitwein, Bodo Kessler - Schnitt: Inge Behrens, Beate Mainka-Jellinghaus, Jane Seitz, Ursula Goetz-Dickopp - Produktion: Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren, München / Kairos-Film, München / Bioskop-Film, München - Premiere: 18. April 1980, ARRI-Kino München
Auf der Suche nach einer praktisch-realistischen Haltung - BRD 1983 - Drehbuch und Regie: Alexander Kluge - Kamera: Thomas Mauch - Schnitt: Beate Mainka-Jellinghaus - Produktion / Produced by: Kairos-Film, München - Premiere: 2. Oktober 1983, Arsenal Berlin
Große Reiche muß man leiten wie man kleine Fischlein brät - Deutschland 1993 - Drehbuch und Regie: Alexander Kluge - Produktion: Kairos-Film, München - Premiere: 28. März 1993, RTL
DVD 1 - KRIEG UND FRIEDEN 1982, 118' - Kapitelauswahl - AUF DER SUCHE NACH EINER PRAKTISCH-REALISTISCHEN HALTUNG 1983, 12' - SO TÜCKISCH SIND FRIEDENSSCHLÜSSE 2006, 1' - Booklet mit Texten von Alexander Kluge
DVD 2 - DER KANDIDAT 1980, 124' - Kapitelauswahl - GROSSE REICHE MUSS MAN LEITEN WIE MAN KLEINE FISCHLEIN BRÄT 1993, 15' - STURM ÜBER ÄGYPTEN 2006, 1' - Texte von Alexander Kluge und Oskar Negt sowie unverfilmtes Drehbuch „Augen aus einem anderen Land“ von Alexander Kluge (300 Seiten) als PDF-File im ROM-Bereich
TV-Format: 4:3 (PAL) Originalformat: 1,33:1 Tonformat: Dolby Digital 2.0 (mono) Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Chinesisch Regionalcode: 0, alle Regionen