Energie einfach besser nutzen von Stefan Schult | Ein Handbuch für Praktiker in der Feuerungstechnik | ISBN 9783956060007

Energie einfach besser nutzen

Ein Handbuch für Praktiker in der Feuerungstechnik

von Stefan Schult, Jens Meyer, Jost Sternberg und Hartmut Nee
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Schult
Autor / AutorinJens Meyer
Autor / AutorinJost Sternberg
Autor / AutorinHartmut Nee
Buchcover Energie einfach besser nutzen | Stefan Schult | EAN 9783956060007 | ISBN 3-95606-000-8 | ISBN 978-3-95606-000-7

Energie einfach besser nutzen

Ein Handbuch für Praktiker in der Feuerungstechnik

von Stefan Schult, Jens Meyer, Jost Sternberg und Hartmut Nee
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Schult
Autor / AutorinJens Meyer
Autor / AutorinJost Sternberg
Autor / AutorinHartmut Nee
Zugegeben: Dieses Buch ist nicht das erste Buch zum Thema Energie-effizienz. Es wird vermutlich auch nicht das Letzte sein und bildet nur einen kleinen Mosaikstein im Versuch, industrielle Feuerungsanlagen im Leis-tungsbereich von 1 bis 100 MW auf maximale Effizienz zu trimmen. Für wen? Weil Menschen diese Anlagen planen, errichten und betreiben, richtet sich das Buch an genau diese Ingenieure, Servicetechniker und Kesselwärter. Sie alle sind für den effizienten Betrieb einer Feuerung gleich wichtig, halten aber unterschiedliche Schlüssel dafür in Händen. Zentrales und verbinden-des Element ist jedoch fundiertes Wissen über die Feuerungstechnik einer-seits und die möglichen Verbesserungen andererseits. Wie? Das Buch beschreibt Feuerungs- und Kesselbetriebstechnik nur so weit, wie es für das Verständnis der möglichen Verluste oder Verbesserungen erfor-derlich ist. Dabei werden diese Verluste im ersten Teil grob benannt und im zweiten samt Verbesserungsmöglichkeiten detailliert erläutert. Der dritte Teil zeigt mit zahlreichen umgesetzten Praxisbeispielen, wie schnell und gut Energieeffizienz Brennstoff spart und die Umwelt entlastet. Kein BuchMan kann Bücher in einem Stück von vorne nach hinten lesen. Das geht mit dem vorliegenden Werk auch – aber nicht nur. Vielmehr eignet es sich eben-so zum Schmökern, zum Nachschlagen und als konkrete Anregung, die ei-gene Anlage zu überprüfen und möglicherweise zu verbessern. Mit seinem Literatur- und Linkverzeichnis bietet es darüber hinaus eine Reihe von Mög-lichkeiten, das Wissen um Energieeffizienz weiter auszubauen. Ach ja. Lesen darf Spaß machen. Da macht dieses Buch keine Ausnahme.