Weihnachtskindermusical Es begab sich aber - Partitur von Gabriele Weißbach | für einstimmigen Kinderchor, Solisten und Klavierbegleitung, Blockflöten, Orffinstrumente u.a. sowie Band / Percussion ad.lib. Baukasten-Prinzip je nach Möglichkeit | ISBN 9783955080075

Weihnachtskindermusical Es begab sich aber - Partitur

für einstimmigen Kinderchor, Solisten und Klavierbegleitung, Blockflöten, Orffinstrumente u.a. sowie Band / Percussion ad.lib. Baukasten-Prinzip je nach Möglichkeit

von Gabriele Weißbach
Mitwirkende
Autor / AutorinGabriele Weißbach
Adaptiert vonFriedemann Wutzler
Buchcover Weihnachtskindermusical Es begab sich aber - Partitur | Gabriele Weißbach | EAN 9783955080075 | ISBN 3-95508-007-2 | ISBN 978-3-95508-007-5
Innenansicht 1
Kinderchor / Grundschule

Weihnachtskindermusical Es begab sich aber - Partitur

für einstimmigen Kinderchor, Solisten und Klavierbegleitung, Blockflöten, Orffinstrumente u.a. sowie Band / Percussion ad.lib. Baukasten-Prinzip je nach Möglichkeit

von Gabriele Weißbach
Mitwirkende
Autor / AutorinGabriele Weißbach
Adaptiert vonFriedemann Wutzler
Weihnachtsmusical: Es begab sich aber - Partitur inkl. 4 gratis Playbacks auf CD
Texte und Lieder: Gabriele Weißbach Arrangement: Friedemann Wutzler
Ein Weihnachtsmusical für einstimmigen Kinderchor, Solisten und Klavierbegleitung Blockflöten, Orffinstrumente u. a. sowie Band / Percussion ad. lib. Baukasten-Prinzip je nach Möglichkeit oder mit Playback-CD
Format: A4 52 Seiten / Lieder: 12 Aufführungsdauer: ca. 50-60 min auch in gekürzter Fassung möglich - kürzbar bis auf ca. 35 min Kürzungsvorschläge in der Partitur abgedruckt
Lieder:
1 Intro 2 Das Volk, das im Finstern wandelt 3 Hab keine Angst und fürchte dich nicht 4 Magnificat 5 Herold (Rap) 6 Herbergssuche (Rap) 7 Endlich am Ziel 8 Die Nacht ist kalt 9 Ehre sei Gott (Engelchor) 10 Kommt, wir wollen nach Bethlehem gehn 11 Die Weisen 12 Gloria (Finale)
Spieler: Reporter, Maria, Joseph, Engel, 3 Hirten, Kaiser Augustus, Herold Wirt, Nachbarin, 3 Weise, König Herodes und sein Berater
Es begab sich aber. und jeder weiß, wie es weitergeht - so denken wir. Doch viele Menschen wissen nicht, was Weihnachten bedeutet und warum wir da feiern. Deshalb wird ein Reporter losgeschickt, um das herauszufinden. Der erlebt die Weihnachtsgeschichte mit: Fragt sich., wundert sich., staunt. Das Musical beinhaltet die gesamte Weihnachtsgeschichte und ist - mit Gemeindeliedern und Gebet eingerahmt - für den der es möchte, eine vollständige Christvesper. Obwohl niemand den bekannten Bibeltext vorliest („Sprecher“ gibt es keinen), werden alle wichtigen Einzelheiten vor allem im Lied und z. T. stumm gespielter Szene eindrücklich deutlich. Wenige Dialoge und dafür mehr Extras machen das Ganze textmäßig für Jüngere leicht (z. B. Hirten, Herodes, die drei Weisen), lassen aber die „Rapper“ (Augustus, Maria, Joseph, Wirt) voll auf ihre Kosten kommen. Special für den rockig-popigen Chor: Neben ruhigem Duett von Maria und Joseph, swingigem Aufbruch der Hirten, Engelchor im Kanon, ein richtiges Magnificat in Latein! Wirklich „lernen“ muss hier eigentlich nur der Reporter. Der darf etwas älter sein und keine Scheu vorm Publikum haben. Reporter sind eben immer etwas dreist, sonst wären es keine.