Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus | Band 5: Exil in Australien | ISBN 9783950479485

Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus

Band 5: Exil in Australien

Vorwort von Hannah Lessing und Vorwort von Wolfgang Sobotka, herausgegeben von Renate Meissner, aus dem Deutschen übersetzt von Sarah Fink und Otmar Binder
Mitwirkende
Herausgegeben vonRenate Meissner
Beiträge vonMargit Wolfsberger
Vorwort vonHannah Lessing
Vorwort vonWolfgang Sobotka
RedaktionMichaela Niklas
RedaktionMirjam Langer
Überarbeitet vonMartin Niklas
Anmerkungen vonMartin Niklas
Übersetzt vonSarah Fink
Übersetzt vonOtmar Binder
Beiträge vonRenate Meissner
Buchcover Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus  | EAN 9783950479485 | ISBN 3-9504794-8-1 | ISBN 978-3-9504794-8-5
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus

Band 5: Exil in Australien

Vorwort von Hannah Lessing und Vorwort von Wolfgang Sobotka, herausgegeben von Renate Meissner, aus dem Deutschen übersetzt von Sarah Fink und Otmar Binder
Mitwirkende
Herausgegeben vonRenate Meissner
Beiträge vonMargit Wolfsberger
Vorwort vonHannah Lessing
Vorwort vonWolfgang Sobotka
RedaktionMichaela Niklas
RedaktionMirjam Langer
Überarbeitet vonMartin Niklas
Anmerkungen vonMartin Niklas
Übersetzt vonSarah Fink
Übersetzt vonOtmar Binder
Beiträge vonRenate Meissner
Der fünfte Band der Buchreihe „Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus“ mit dem Untertitel „Exil in Australien“ enthält 21 lebensgeschichtliche Zeugnisse von Verfolgten des nationalsozialistischen Regimes, die nach Australien flüchten konnten oder dorthin deportiert wurden.
Die Lebensgeschichten sind auf drei Bücher aufgeteilt, die insgesamt knapp 1.000 Seiten umfassen. Neben den Texten finden sich zahlreiche Fotos und Dokumente. Band 5 enthält wie bereits Band 4 auch einige Fotoalben und erstmals zwei Familienstammbäume, die ebenso wie der ausführliche Fußnotenapparat, das Glossar und die Zeitachse, den Zugang zu den dokumentierten Geschichten vereinfachen sollen.
Die Ozeanienexpertin und langjährige Präsidentin der Österreichisch-Südpazifischen Gesellschaft in Wien Mag. a Margit Wolfsberger hat in ihrem Beitrag ausgehend von der Entwicklung des Staates Australien dessen Einwanderungspolitik und die Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Australien untersucht.