MedAT: Kognitive Fähigkeiten & Fertigkeiten von A. Karal | Testsimulation zum Medizin Aufnahmeverfahren - 2. Auflage | ISBN 9783950374414

MedAT: Kognitive Fähigkeiten & Fertigkeiten

Testsimulation zum Medizin Aufnahmeverfahren - 2. Auflage

von A. Karal, T. Datfar und R. Stefitz
Mitwirkende
Autor / AutorinA. Karal
Autor / AutorinT. Datfar
Autor / AutorinR. Stefitz
Buchcover MedAT: Kognitive Fähigkeiten & Fertigkeiten | A. Karal | EAN 9783950374414 | ISBN 3-9503744-1-8 | ISBN 978-3-9503744-1-4
Innenansicht 1

MedAT: Kognitive Fähigkeiten & Fertigkeiten

Testsimulation zum Medizin Aufnahmeverfahren - 2. Auflage

von A. Karal, T. Datfar und R. Stefitz
Mitwirkende
Autor / AutorinA. Karal
Autor / AutorinT. Datfar
Autor / AutorinR. Stefitz
MedAT: Kognitive Fähigkeiten & Fertigkeiten - in aktualisierter 2. Auflage
Für MedAT-H als auch MedAT-Z BewerberInnen
Sie möchten Medizin studieren? Dafür müssen Sie in Österreich eine Aufnahmeprüfung in Medizin bestehen. Für den MedAT Aufnahmetest sollten Sie sich sorgsam Vorbereiten.
Zum Aufnahmeverfahren der medizinischen Universitäten in Österreich (MedAT) gehören unter anderem Aufgaben wie Gedächtnis- und Merkfähigkeiten, Figuren zusammensetzen, Zahlenfolgen und Wortflüssigkeiten. Das Ziel dieser Prüfungsteile ist es Ihre Fähigkeit zum wissenschaftlichen Denken zu testen.
Unser MedAT Buch unterstützt Sie dabei Ihre kognitiven Fähigkeiten im Rahmen von zwei Testsimulationen zu trainieren.
Im vorliegenden Band wurden Erfahrungen und Rückmeldungen von Testteilnehmern/innen, die den Aufnahmetest erfolgreich absolvierten berücksichtigt.
Das Buch beinhaltet 4 Aufgabengruppen. Dabei ist die Untergruppe Merkfähigkeit in 2 Teilen, einem Merkteil und einem Abrufteil gegliedert. Die Aufgaben werden Ihnen, vor dem Beginn einer neuen Gruppe, jeweils beschrieben und anhand eines Beispiels verdeutlicht.
Alle Aufgaben sollten Sie in der angegebenen Reihenfolge lösen. Damit trainieren Sie optimal Ihre kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten und simulieren den Test.
In der aktualisierten 2. Auflage zur Vorbereitung auf die medizinische Aufnahmeprüfung finden Sie folgende Testsimulationen:
40 Fragen Figuren zusammensetzen
40 Fragen Gedächtnis- und Merkfähigkeiten
42 Fragen Zahlenfolgen
28 Fragen Wortflüssigkeiten
Beim Aufgabenfeld Merkfähigkeit haben Sie einen Testunterbruch. Dabei lösen Sie zwischen dem Merkteil und dem Abrufteil Zahlenfolgen. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen im Buch! Bei der realen Aufnahmeprüfung in Medizin haben Sie auch diesen Unterbruch, der das Merken von Fakten erschweren soll. Halten Sie sich auch an die Zeitvorgaben!
Einige der Aufgaben entsprechen den üblichen Standards für Intelligenztests. Dies Betrifft insbesondere die Aufgaben zum Zusammensetzen von Figuren und den Zahlenfolgen. Der Gedächtnis- und Merktest anhand von Allergiepässen fällt jedoch deutlich aus dem Rahmen.
Die Ergebnisse dieses Tests sind nur wenig beeinflussbar und gehen auf die persönliche Entwicklung eines jeden Menschen zurück. Wer sich aber im Voraus mit den konkreten Anforderungen des Tests auseinandersetzt geht viel ruhiger und gefasster in die Aufnahmeprüfung für Medizin. Das Übungsbuch bietet Ihnen selbstverständlich neben den Aufgaben auch einen Lösungsschlüssel an.
Wir wünschen Ihnen viel Glück zur Aufnahmeprüfung in Medizin!