Leben im Krieg - Perspektiven auf Hanau im Zweiten Weltkrieg von Victoria Asschenfeldt | Begleitpublikation zur Sonderausstellung im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe 2020/21 | ISBN 9783948834005

Leben im Krieg - Perspektiven auf Hanau im Zweiten Weltkrieg

Begleitpublikation zur Sonderausstellung im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe 2020/21

von Victoria Asschenfeldt, Vorwort von Victoria Asschenfeldt, herausgegeben von Victoria Asschenfeldt und Martin Hoppe
Mitwirkende
Autor / AutorinVictoria Asschenfeldt
Vorwort vonVictoria Asschenfeldt
Beiträge vonVictoria Asschenfeldt
Beiträge vonAlice Noll
Beiträge vonJens Arndt
Herausgegeben vonVictoria Asschenfeldt
Herausgegeben vonMartin Hoppe
Buchcover Leben im Krieg - Perspektiven auf Hanau im Zweiten Weltkrieg | Victoria Asschenfeldt | EAN 9783948834005 | ISBN 3-948834-00-8 | ISBN 978-3-948834-00-5

Leben im Krieg - Perspektiven auf Hanau im Zweiten Weltkrieg

Begleitpublikation zur Sonderausstellung im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe 2020/21

von Victoria Asschenfeldt, Vorwort von Victoria Asschenfeldt, herausgegeben von Victoria Asschenfeldt und Martin Hoppe
Mitwirkende
Autor / AutorinVictoria Asschenfeldt
Vorwort vonVictoria Asschenfeldt
Beiträge vonVictoria Asschenfeldt
Beiträge vonAlice Noll
Beiträge vonJens Arndt
Herausgegeben vonVictoria Asschenfeldt
Herausgegeben vonMartin Hoppe
Die Ausstellung „Leben im Krieg - Perspektiven auf Hanau im Zweiten Weltkrieg“ nimmt den 77. Jahrestag der Zerstörung Hanaus am 19. März 1945 zum Anlass für eine interaktive Ausstellung. Dabei werden neben den wesentlichen Entwicklungslinien in und durch den Zweiten Weltkrieg bis in die Nachkriegszeit vor allem schlaglichtartig die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Menschen in Hanau beleuchtet. Erstmals werden die erinnerungskulturellen Entwicklungen nach 1945 betrachtet und bis an die Jetztzeit herangeführt. Die Begleitpublikation fasst die wesentlichen Ausstellungsinhalte zusammen und illustriert diese eindrucksvoll.