Das Kleid aus Glas von Charlotte Holzer | Eine Restaurierungsgeschichte im Deutschen Museum | ISBN 9783948808013

Das Kleid aus Glas

Eine Restaurierungsgeschichte im Deutschen Museum

von Charlotte Holzer
Buchcover Das Kleid aus Glas | Charlotte Holzer | EAN 9783948808013 | ISBN 3-948808-01-5 | ISBN 978-3-948808-01-3

Das Kleid aus Glas

Eine Restaurierungsgeschichte im Deutschen Museum

von Charlotte Holzer
Handgefertigte Glasfasern in Textilien stellen eine Rarität unter den künstlichen Fasern und auch in musealen Sammlungen dar. Das Material ist von faszinierendem Glanz, dabei aber spröde, scharfkantig und feuchteempfindlich. Umso bedeutender ist es, dass im Deutschen Museum in München ein Glasfaserkleid von 1893 in Teilen erhalten ist. Sein Seltenheitswert und sein prekärer Zustand gaben den Ausschlag, die Konservierung-Restaurierung des fragilen Stücks in Angriff zu nehmen. Ihr gingen interdisziplinäre Untersuchungen zu Objektbiografie, Herstellungskontext, Materialeigenschaften, Schäden und Restaurierungsmethoden sowie ein Vergleich mit 34 Glasfasertextilien aus anderen Museen voraus. Diese wie auch das illustrierte Schadensglossar, das Maßnahmenkonzept, der Katalog der untersuchten Textilien sowie die Transkription und Reproduktion französischer Originalpatente tragen dazu bei, dass der vorliegende Band eine umfassende Grundlage für künftige Forschungen und Restaurierungsvorhaben zu Glasfasertextilien darstellt.
Interessant ist zudem die Geschichte des Kleids selbst, das mit zwei ähnlichen Stücken auf der Weltausstellung in Chicago ausgestellt gewesen war, bevor es in den Besitz der spanischen Infantin Eulalia und schließlich ins Deutsche Museum gelangte.