Sand im Getriebe | ISBN 9783948793005

Sand im Getriebe

Vorwort von Carlo Lejeune und Vorwort von Vitus Sproten
Mitwirkende
Comic-Skript vonChristophe Schommer
Comic-Zeichnungen vonRené Heinen
Covergestaltung vonRené Heinen
Comic-Kolorierung vonChristophe Schommer
Comic-Kolorierung vonRené Heinen
Vorwort vonCarlo Lejeune
Nachwort vonCarlo Lejeune
Vorwort vonVitus Sproten
Nachwort vonVitus Sproten
Comic-Text vonChristophe Schommer
Buchcover Sand im Getriebe  | EAN 9783948793005 | ISBN 3-948793-00-X | ISBN 978-3-948793-00-5
Jeder der Comics liest.
Der Inhalt kann Kinder, Jugendliche und Erwachsene ansprechen.

Sand im Getriebe

Vorwort von Carlo Lejeune und Vorwort von Vitus Sproten
Mitwirkende
Comic-Skript vonChristophe Schommer
Comic-Zeichnungen vonRené Heinen
Covergestaltung vonRené Heinen
Comic-Kolorierung vonChristophe Schommer
Comic-Kolorierung vonRené Heinen
Vorwort vonCarlo Lejeune
Nachwort vonCarlo Lejeune
Vorwort vonVitus Sproten
Nachwort vonVitus Sproten
Comic-Text vonChristophe Schommer
Hinweis:
Dieses Buch wird über die offizielle Seite des Verlags verkauft: www. motessen. be Der stationäre Buchhandel wird ebenfalls vom Verlag beliefert. Zum Buchinhalt:
Belgien im Jahr 1920. Es sind turbulente Zeiten, in denen ein schwedischer Journalist und seine Frau in Herbesthal ankommen. Als sie einem verwirrten Mann begegnen, wird die Geschichte immer mysteriöser. Welches Geheimnis trägt er mit sich herum? Was ist die Verbindung zwischen diesem Mann und einem skrupellosen Agenten namens Sand? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, machen sich die drei gemeinsam auf die Suche nach dem mysteriösen Herrn Sand. Dies ist erst der Anfang einer Verfolgungsjagd durch den deutschsprachigen Raum des heutigen Belgiens und über seine Grenzen hinaus. Werden sie das Geheimnis des Referendums entdecken?
In diesem Buch fassen die beiden Autoren historische Fakten, Anekdoten und Legenden in einer lustigen und spannenden Geschichte zusammen, die zu einem näheren Blick auf die jüngere Geschichte Europas anregt. Eine unterhaltsame Lektüre für Jung und Alt.