Politik an Tisch und Theke von Nicola Trenz | Wie in Bonner Kneipen große Politik gemacht wurde | ISBN 9783948568115

Politik an Tisch und Theke

Wie in Bonner Kneipen große Politik gemacht wurde

von Nicola Trenz
Buchcover Politik an Tisch und Theke | Nicola Trenz | EAN 9783948568115 | ISBN 3-948568-11-1 | ISBN 978-3-948568-11-5
Inhaltsverzeichnis 1

Politik an Tisch und Theke

Wie in Bonner Kneipen große Politik gemacht wurde

von Nicola Trenz
Große Politik wurde in der »Bonner Republik«, den ersten 50 Jahren Deutschlands nach dem Krieg nicht nur im Bundestag gemacht, sondern auch – und vielleicht sogar vorwiegend – in den Hinterzimmern der Macht, den Bonner Kneipen und Gaststätten, mal sorgfältig abgeschirmt von der Bevölkerung, mal in aller Öffentlichkeit. Dort traf man sich zum Essen und Trinken in trauter Runde, traf Absprachen mit dem politischen Gegner oder feierte seinen Sieg. Doch welchen Einfluss hatten die Zusammenkünfte an Tisch und Theke für politische Prozesse und Entscheidungen tatsächlich? In welchen Bonner Gaststätten fanden sie statt? Wer war beteiligt und wie liefen sie ab? Diese Fragen untersucht die Politikwissenschaftlerin Nicola Trenz am Beispiel der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn eingehend in ihrer hier vorliegenden Masterarbeit, mit der sie 2021 an der Bonner Universität reüssierte. In vielen Interviews kommen Beteiligte der Bonner Republik selbst zu Wort und berichten von interessanten Begebenheiten und Details.