Phil Sims von Phil Sims | ISBN 9783948318093

Phil Sims

von Phil Sims
Buchcover Phil Sims | Phil Sims | EAN 9783948318093 | ISBN 3-948318-09-3 | ISBN 978-3-948318-09-3

Phil Sims

von Phil Sims
In den abstrakten Gemälden von Phil Sims stehen die Farbe und ihre elementaren Eigenschaften im Mittelpunkt. Die scheinbar monochrome Lumineszenz von Sims’ Gemälden beruht auf der sorgfältigen Überlagerung zahlreicher Schichten Ölfarbe mit unterschiedlichen Opazitäten und in verschiedenen Farbtönen.
Als Mitglied der internationalen “Radical Painting Group” in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren teilte Sims unter anderem mit den Gruppenmitgliedern Marcia Hafif und Olivier Mosset ein Interesse für die Möglichkeiten der abstrakten Malerei nach der “New York School” sowie der Minimal Art. Zu einer Zeit, in der es ein Desinteresse an Malerei gab, untersuchten diese Maler präzise und gründlich die “Grundfrage, was Malerei ist” (Marcia Hafif, 1978). Im Rahmen der Wiederentdeckung und Anerkennung ihrer kunsthistorischen Bedeutung der Malerei des späten 20. Jahrhunderts hat die “Radical Painting”-Bewegung und die monochromatische, konzeptuelle Malerei wie die von Phil Sims in jüngster Zeit wieder an Bedeutung gewonnen.
Monochromität bestimmt Sims’ Oeuvre. Das aufwändige Bearbeiten der Oberfläche seiner Bilder, ihre subtile Textur und präzise malerische Geste werden dem Betrachter erst aus nächster Nähe offenbart. Sims experimentierte mit verschiedenen Malmitteln wie Öl, Acryl und Aquarell sowie mit verschiedenen Beimischungen und unkonventionellen Substanzen wie Sand, wodurch eine lebendige und transzendente Ästhetik entstand.
Sims’ Werke sind in bedeutenden Institutionen und Museen vertreten, darunter die Panza-Sammlung (Italien), das Wadsworth Atheneum, das Kunstmuseum Bonn, Malmö Konsthall (Schweden), das Montgomery Museum of Fine Arts und die Albright-Knox Art Gallery (USA).