Talender – Junge Talente gestalten Kalender – 2020 | Kunstkalender · Wandkalender · Interkultureller Kalender · Abrahamitische Feiertage · Monatskalender | ISBN 9783948241025

Talender – Junge Talente gestalten Kalender – 2020

Kunstkalender · Wandkalender · Interkultureller Kalender · Abrahamitische Feiertage · Monatskalender

illustriert von Alexandra Mirzoyan
Buchcover Talender – Junge Talente gestalten Kalender – 2020  | EAN 9783948241025 | ISBN 3-948241-02-3 | ISBN 978-3-948241-02-5
Innenansicht
• Wer Interesse an den wichtigsten Fest- und Gedenktage der abrahamitischen Religionen und an den offiziellen Feiertagen und den Schulferien in Niedersachsen hat.
• Wer junge Talender aus dem Bereich Kunst und Design fördern möchte.
• Wer Freude an ästhetischen Illustrationen mit ungewöhnlichen Sichtweisen hat.

Talender – Junge Talente gestalten Kalender – 2020

Kunstkalender · Wandkalender · Interkultureller Kalender · Abrahamitische Feiertage · Monatskalender

illustriert von Alexandra Mirzoyan
Mit dem jährlich neu zu gestaltenden Talender – Junge Talente gestalten Kalender – erhalten Gestalterinnen und Gestalter, die am Anfang ihrer kreativen Laufbahn stehen, die Gelegenheit, einen DIN A3-Kalender nach eigenen Vorstellungen zu illustrieren und ihr Portfolio zu erweitern. Ob Zeichnung, Drucktechnik oder Malerei – die Technik und Farbigkeit ist jedes Jahr anders. Da dieser Kalender auch in Büroräumen hängt, ist nicht nur ein dekorativer sondern auch ein praktischer Nutzen wichtig. Deswegen ist das Gestaltungsprinzip des Kalendariums zur Wiedererkennung und Orientierung über die Jahre gleichbleibend.
Das Kalendarium zeigt die wichtigsten Fest- und Gedenktage der abrahamitischen Religionen, alle offiziellen Feiertagen und die Schulferien in Niedersachsen.
Die Kalenderdaten und Namen der Feste variieren sehr stark, je nach religiöser Richtung, regionaler Tradition oder Gebrauch des Kalendersystems (julianischer oder gregorianischer, Sonnen- oder Mond-Kalender). Hier wurden jetzt die Daten interreligiöser Kalender verwendet, wie sie in Deutschland von offiziellen Stellen herausgeben werden. Es können Vorschläge gemacht werden, welche weitere Feiertage aufgenommen werden sollen oder wenn andere Bezeichnungen oder Termine in Niedersachsen gebräuchlicher sind. Vielleicht ist das ein guter Anlass, um mit Anderen auf vielfältige und wertschätzende Weise ins Gespräch zu kommen.