Zeitmanagement & Selbstorganisation von Jessica Andermahr | Persönliche Produktivität erhöhen | ISBN 9783947961061

Zeitmanagement & Selbstorganisation

Persönliche Produktivität erhöhen

von Jessica Andermahr und Boris Jermer
Mitwirkende
Autor / AutorinJessica Andermahr
Autor / AutorinBoris Jermer
Buchcover Zeitmanagement & Selbstorganisation | Jessica Andermahr | EAN 9783947961061 | ISBN 3-947961-06-5 | ISBN 978-3-947961-06-1
Führungskräfte und Mitarbeiter aller Hierarchiestufen

Zeitmanagement & Selbstorganisation

Persönliche Produktivität erhöhen

von Jessica Andermahr und Boris Jermer
Mitwirkende
Autor / AutorinJessica Andermahr
Autor / AutorinBoris Jermer
Die Aufgaben werden immer komplexer, die Zeit gefühlt immer knapper. Neue Arbeitsweisen auf der Basis von New Work und Agilität ermöglichen das Arbeiten in immer flexibleren Strukturen, mit mehr Freiraum und Mitentscheidungsmöglichkeiten. Das bedeutet, dass wir unsere Zeit vermehrt selbst einteilen sollen. Gleichzeitig werden immer schnellere Ergebnissen gefordert. Diese neue Art zu arbeiten ist Chance wie Herausforderung - vor allem aber braucht sie neue Kompetenzen.
In diesem Buch lernen Sie, wie Sie Ihre verfügbare Zeit besser nutzen können, um Ihren Alltag - privat wie beruflich - gut gestalten zu können. Das Buchkonzept geht über die reine Auflistung von Methoden und Techniken weit hinaus. Vielmehr spannt es einen Raum auf, innerhalb dessen die vielfältigen Aspekte des Selbstmanagements und ihr Zusammenspiel aufgezeigt werden.
Zum Einstieg widmen wir uns Konzepten und wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, zum Beispiel zu den Fragen: Warum schieben wir   Dinge immer wieder vor uns her) Warum funktioniert Multitasking nicht ? Was ist eigentlich dieser „Flow“?
Im Anschluss geht es um die Frage, warum und wofür wir überhaupt etwas tun. Was wollen wir wirklich, was sind unsere „Big Five for Live“, welche Visionen und Ziele haben wir? Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie das suchen und finden können, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Nicht jede Methode ist für jeden gleich nützlich. Es geht immer darum, diejenigen Werkzeuge zu finden, die im persönlichen Kontext am besten funktionieren. Dieses Buch bietet daher ein breites Repertoire an Techniken und Tools: Von Klassikern wie Eisenhower und Pomodoro über neuere Ansätze wie Deep Work und agile Techniken bis hin zu kleinen knackigen Tipps für den Alltag wie „Eat the Frog“ oder die Not-do-do-Liste. Auch eine Vorschlagsliste für die Unterstützung der Zeitplanung via App fehlt nicht.
Zu guter Letzt geht es darum, wie Sie Körper und Geist in Balance halten, um physisch und psychisch stark für die Herausforderungen des Alltags zu sein. Dabei spielen Pausen und Schlaf ebenso eine Rolle wie innere Ruhe und Achtsamkeit und der Umgang mit dem Wörtchen „Nein“.