Resilienzkraft entfalten von Jessica Andermahr | Stresskompetenz entwickeln - Gesundheit stärken | ISBN 9783947961030

Resilienzkraft entfalten

Stresskompetenz entwickeln - Gesundheit stärken

von Jessica Andermahr und Boris Jermer
Mitwirkende
Autor / AutorinJessica Andermahr
Autor / AutorinBoris Jermer
Buchcover Resilienzkraft entfalten | Jessica Andermahr | EAN 9783947961030 | ISBN 3-947961-03-0 | ISBN 978-3-947961-03-0

Resilienzkraft entfalten

Stresskompetenz entwickeln - Gesundheit stärken

von Jessica Andermahr und Boris Jermer
Mitwirkende
Autor / AutorinJessica Andermahr
Autor / AutorinBoris Jermer
Schwamm, Stehaufmännchen oder auch der Bambus als Multitalent im Anpassen sind Bilder, die für Resilienz stehen. Ein Wort, das bereits alt ist, aber in Alltag wie Forschung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Während die Welt immer komplexer und veränderungsreicher wird, steigen psychische Erkrankungen und Stress. Nahe- zu jeder kennt jemanden, der unter Burnout-Symptomen leidet - oder kennt sie am eigenen Leib. Resiliente Menschen können mit Belastungen angemessen umgehen und Krisen bewältigen. Häufig gehen sie aus Krisen sogar gestärkt heraus. Das Leben fällt ihnen leichter als anderen. Was aber machen resiliente Menschen anders? Welche Faktoren sind es, die die individuelle Resilienz bestimmen? Reicht es schon, das Glas halb voll statt halb leer zu sehen? Wie wichtig sind soziale Netze, Familie und Freunde? Welche Strategien und Kompetenzen kann ich entwickeln, um mit den Herausforderungen des Lebens gut und gelassen umgehen zu können? Dieses Buch gibt auf diese Fragen Antworten. Gestützt auf die Resilienzforschung zeigt es die wesentlichen Einflussfaktoren für Resilienz auf. Es bezieht dabei ein, welche Rolle Stress und Stressbewältigung bei der Resilienz spielen und gibt einen Überblick, welche Strategien es gibt, um Widerstandskraft zu entwickeln und dabei auch Körper und Geist im Einklang zu halten. Aber nicht nur einzelne Personen können resilient sein. Teams, Organisationen und Unternehmen, sogar Öko- systeme oder Wirtschaftssysteme können Resilienz aufweisen. Wie können sich Organisationen aufstellen, um widerstandsfähig zu werden? Welche Strukturen unterstützen organisationale Resilienz und nicht zuletzt: Welche Rolle spielen die Führungskräfte? Eines der wichtigsten Forschungsergebnisse zur Resilienz lautet: Sie ist lernbar. Jeder kann sie lernen und zwar lebenslang. Daher dieses Buch. Es will nicht nur eine Übersicht darüber geben, was Resilienz bedeutet, sondern mit vielen Impulsen und Übungen dazu beitragen, die eigene Resilienz zu stärken.
Das DIN A4-Workbook enthält zahlreiche Fotos und Grafiken, Übungen, Beispiele und Zusammenfassungen. Es ist als Lehr- wie Arbeitsbuch angelegt.