Luis de Góngora - Gold und Lilie, Staub und Nacht | Fünfzig Sonette ins Deutsche übertragen von Michael Mertes | ISBN 9783947837038

Luis de Góngora - Gold und Lilie, Staub und Nacht

Fünfzig Sonette ins Deutsche übertragen von Michael Mertes

aus dem Spanischen übersetzt von Michael Mertes
Buchcover Luis de Góngora - Gold und Lilie, Staub und Nacht  | EAN 9783947837038 | ISBN 3-947837-03-8 | ISBN 978-3-947837-03-8
Backcover

Luis de Góngora - Gold und Lilie, Staub und Nacht

Fünfzig Sonette ins Deutsche übertragen von Michael Mertes

aus dem Spanischen übersetzt von Michael Mertes
Luis de Góngora (1561–1627), einer der bedeutendsten Dichter des spanischen „Siglo de Oro“, Zeitgenosse von Miguel de Cervantes, Torquato Tasso und William Shakespeare, hat über 200 Sonette sehr unterschiedlichen Inhalts verfasst: erotisch und heroisch, burlesk und polemisch, wirklichkeitsnah und philosophisch. Harold Bloom zählte diese Gedichte – zusammen mit Góngoras „Soledades“ – zum „Western Canon“, zu den herausragenden Werken der Literatur des Westens.
Der vorliegende Gedichtband enthält eine Auswahl von 50 Sonetten Góngoras im spanischen Original und in zweifacher deutscher Übertragung: je einer reimlosen und einer gereimten.
Federico García Lorca meinte in seiner Rede zum 300. Todestag Góngoras 1927: „Góngora ha sido maltratado con saña y defendido con ardor. Hoy su obra está palpitante como si estuviera recién hecha …“ (Góngora ist wütend beschimpft und leidenschaftlich verteidigt worden. Heute ist sein Werk so lebensfrisch, als sei es eben erst geschaffen worden …)