Der Obus in Greiz von Jens Karkuschke | ISBN 9783947691210

Der Obus in Greiz

von Jens Karkuschke, René Petzold und Rolf-Roland Scholze
Mitwirkende
Autor / AutorinJens Karkuschke
Autor / AutorinRené Petzold
Autor / AutorinRolf-Roland Scholze
Buchcover Der Obus in Greiz | Jens Karkuschke | EAN 9783947691210 | ISBN 3-947691-21-1 | ISBN 978-3-947691-21-0

Der Obus in Greiz

von Jens Karkuschke, René Petzold und Rolf-Roland Scholze
Mitwirkende
Autor / AutorinJens Karkuschke
Autor / AutorinRené Petzold
Autor / AutorinRolf-Roland Scholze
Vor über 75 Jahren begann in der Schloß- und Residenzstadt Greiz ein spannendes Kapitel der Nahverkehrsgeschichte. Während des Zweiten Weltkrieges plante der „Städtische Kraftomnibusverkehr Greiz“ (KOV) den Aufbau eines Obus-Betriebes. Die Fahrleitungsarbeiten starteten im September 1944. Trotz aller Schwierigkeiten wurde bis zum Februar 1945 die Fahrleitung zwischen St. Adelheid und Tannendorf weitgehend fertiggestellt. Es vergingen aber noch einige Wochen, bevor der erste Streckenabschnitt am 21. September 1945 seiner Bestimmung übergeben wurde. Damit war Greiz die erste Stadt in Deutschland, in der nach dem Zweiten Weltkrieg ein Obus-Betrieb eröffnet wurde. Doch nach nicht einmal 25 Jahren wurde der Obus-Verkehr am 11. Juli 1969 eingestellt. Die zahlreichen, bisher meist unveröffentlichten historischen Fotos machen das Buch zu einem Muss für jeden Nahverkehrs- und Heimatfreund.