Eine Geschichte aus zwei Städten von Charles Dickens | ISBN 9783947618620

Eine Geschichte aus zwei Städten

von Charles Dickens, illustriert von Frederick Barnard, aus dem Englischen übersetzt von Carl Kolb
Buchcover Eine Geschichte aus zwei Städten | Charles Dickens | EAN 9783947618620 | ISBN 3-947618-62-X | ISBN 978-3-947618-62-0

Eine Geschichte aus zwei Städten

von Charles Dickens, illustriert von Frederick Barnard, aus dem Englischen übersetzt von Carl Kolb
»Eine Geschichte aus zwei Städten« (Originaltitel: »A Tale of Two Cities«) ist ein historischer Roman des erfolgreichen Autors aus dem Jahr 1859. Er gehört zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur. Schauplatz des Romans sind Paris und London. Die Idee zu der Geschichte hatte Charles Dickens, wie er selbst im Vorwort der 1859er Ausgabe schrieb, während der Teilnahme an dem Theaterdrama The Frozen Deep von Wilkie Collins, das er zusammen mit seinen Kindern und Freunden aufführte. Mithilfe der Eindrücke von seinem Aufenthalt in Paris im Winter 1855 und basierend auf den Berichten des Schotten Thomas Carlyle über die französische Revolution schrieb er ein Buch voller Traurigkeit, aber auch voller Enthusiasmus. Erzählt wird die Lebensgeschichte von Dr. Manette, seiner Tochter Lucie und deren Ehemann Charles Darnay in den Wirren der Französischen Revolution. Als Charles von den Revolutionären zum Tode verurteilt wird, rettet ihm der junge Anwalt Sydney Carton, der in Lucie verliebt ist, das Leben: Anstelle von Lucies Gatten besteigt Sydney das Schafott und geht für ihn in den Tod.