Assistenz Erleben-Toolbox für AAL-Produkte | ISBN 9783947479993

Assistenz Erleben-Toolbox für AAL-Produkte

herausgegeben von Stefanie Mielitz
Buchcover Assistenz Erleben-Toolbox für AAL-Produkte  | EAN 9783947479993 | ISBN 3-947479-99-9 | ISBN 978-3-947479-99-3
Eine Toolbox für die Ausbildung!
Assistenz Erleben – DAS SPIEL ist eine Toolbox, mit der als Lehr- und Lernspiel die Welt der technischen Assistenzlösungen für den Alltag erlebbar gemacht werden. Geeignet ist es für Alle, die sich im Gesundheitswesen mit Alltagsunterstützenden Assistenz Lösungen vertraut machen wollen. Es ist in vielfältiger Weise zu spielen und kann den individuellen Lernzielen angepasst werden.

Assistenz Erleben-Toolbox für AAL-Produkte

herausgegeben von Stefanie Mielitz
Assistenz Erleben – DAS SPIEL ist eine Lehr- und Lerntoolbox mit der Sie mit spielerischer Ernsthaftigkeit in die Welt der technischen Assistenzlösungen für den Alltag eintauchen können (Mensch-Technik-Interaktion). Es ist in vielfältiger Weise zu spielen und kann den individuellen Lernzielen angepasst werden. Zwei Spielevarianten werden in den Spielanleitungen vorgestellt:
In der ersten Spielvariante schlüpfen Sie in die Rolle eines Technologie-Beraters (AAL-Berater). Sie verfügen über einen reichen Fundus an Informationen über verfügbare Produkte. Das Ziel dieser Spielvariante ist es, dem Beratungssuchenden hilfreiche Produkte zu empfehlen und diese im häuslichen Umfeld zu planen. Sie müssen dem Beratungssuchenden stets Ihre Empfehlung plausibel begründen können. Wenn dann noch unerwartete Ereignisse eintreffen, müssen Sie flexibel reagieren und ihre Empfehlungen überdenken. In der zweiten Spielvariante nehmen Sie die Rolle eines Angestellten in der Marketingabteilung eines Technologieherstellers ein. Ihre Aufgabe ist es, sich mit einem Produkt als „Ihr Produkt“ vertraut zu machen, um dieses für die Endkunden zu bewerben und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Ziel dieser Spielvariante ist es, die geeigneten Zielgruppen zu identifizieren und die positiven Produkteigenschaften werbewirksam herauszuarbeiten. Lernen Sie vielfältige Technologien für die Unterstützung im Alltag kennen, machen Sie sich mit den anspruchsvollen Zielgruppen vertraut und bringen Sie Technologien und Nutzer intelligent zusammen! Das Spiel bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und lässt unzählige Variationen zu.
Referenzen (Auszug):
HHL, Leipzig Hochschule Fresenius, Idstein Praxishochschule, Köln und Rheine Hochschule Zwickau, Zwickau Apollon Hochschule, Bremen